Konzert des Chors VocalThur in Weißenthurm
Abwechslungsreiche Liederauswahl

Weißenthurm. Eine abwechslungsreiche Liederauswahl, gute Stimmung und ein begeistertes Publikum lässt das Sommerkonzert von VocalThur am vergangenen Freitagabend unter der Leitung von Ina Hauffe zu einem gelungenen Event werden. Begleitet wurde der Gesang durch Klavier (Nikolay Leshchenko), Saxophon (Konstantin Tereschkin) und Cajón (Igor Margulin).
Der Chor selbst eröffnete mit „Let me entertain you“ von Robbie Williams den Abend. Nachdem Herr Rademacher, der Pfarrer der evangelischen Kirche in Weißenthurm, das Publikum begrüßt hatte, verkündete Nadine Brücken (Mezzosopran), die als Moderatorin durch das Programm führte, das Motto für den Abend: alle Lieder können in Verbindung mit der Liebe gesehen werden. Mal als Ausdruck einer tiefen Beziehung wie in „Liebe ist alles“ von Rosenstolz, mal wird wie in „Und wenn sie tanzt“ von Max Giesinger die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter besungen. Zum Ende des ersten Teils überraschte der Chor mit der Jazz-Version von „Sunny“ von Bobby Hepp. Es folgte eine instrumentale Pause, in der die Musiker ihr Können unter Beweis stellten. Ina Hauffe leitete dann mit dem Solo Stück „Feeling Good“ von Michael Bublé den zweiten Teil des Chorabends ein.
Und auch hier spielte die Liebe die Hauptrolle, denn gesungen wurden u.a. „Can’t Help Falling in Love“ von Elvis als a cappella Version oder „From this Moment“ von Shania Twain. Durch die unterschiedliche Liedauswahl aus Gospel, Jazz und Pop wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nach jedem Stück vom Publikum mit lautem Beifall abgeschlossen wurde.
Beendet wurde das gelungene Konzert mit dem Gospel Hit „Oh Happy Day“ aus Sister Act. Durch die Zugaben „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens und „Zucker im Kaffee“ von Erik Silvester wurde das Publikum schließlich auf die kühlen Getränke und das Buffet mit Snacks vorbereitet, welches im Anschluss an das Konzert mit vielen Zuhörern zum gemeinsamen Gespräch einlud.
Pressemitteilung des
Chors VocalThur