Allgemeine Berichte | 11.07.2023

Konzert des Chors VocalThur in Weißenthurm

Abwechslungsreiche Liederauswahl

Alle Lieder drehten sich rund um das Thema „Liebe“. Foto: Chor VocalThur

Weißenthurm. Eine abwechslungsreiche Liederauswahl, gute Stimmung und ein begeistertes Publikum lässt das Sommerkonzert von VocalThur am vergangenen Freitagabend unter der Leitung von Ina Hauffe zu einem gelungenen Event werden. Begleitet wurde der Gesang durch Klavier (Nikolay Leshchenko), Saxophon (Konstantin Tereschkin) und Cajón (Igor Margulin).

Der Chor selbst eröffnete mit „Let me entertain you“ von Robbie Williams den Abend. Nachdem Herr Rademacher, der Pfarrer der evangelischen Kirche in Weißenthurm, das Publikum begrüßt hatte, verkündete Nadine Brücken (Mezzosopran), die als Moderatorin durch das Programm führte, das Motto für den Abend: alle Lieder können in Verbindung mit der Liebe gesehen werden. Mal als Ausdruck einer tiefen Beziehung wie in „Liebe ist alles“ von Rosenstolz, mal wird wie in „Und wenn sie tanzt“ von Max Giesinger die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter besungen. Zum Ende des ersten Teils überraschte der Chor mit der Jazz-Version von „Sunny“ von Bobby Hepp. Es folgte eine instrumentale Pause, in der die Musiker ihr Können unter Beweis stellten. Ina Hauffe leitete dann mit dem Solo Stück „Feeling Good“ von Michael Bublé den zweiten Teil des Chorabends ein.

Und auch hier spielte die Liebe die Hauptrolle, denn gesungen wurden u.a. „Can’t Help Falling in Love“ von Elvis als a cappella Version oder „From this Moment“ von Shania Twain. Durch die unterschiedliche Liedauswahl aus Gospel, Jazz und Pop wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nach jedem Stück vom Publikum mit lautem Beifall abgeschlossen wurde.

Beendet wurde das gelungene Konzert mit dem Gospel Hit „Oh Happy Day“ aus Sister Act. Durch die Zugaben „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens und „Zucker im Kaffee“ von Erik Silvester wurde das Publikum schließlich auf die kühlen Getränke und das Buffet mit Snacks vorbereitet, welches im Anschluss an das Konzert mit vielen Zuhörern zum gemeinsamen Gespräch einlud.

Pressemitteilung des

Chors VocalThur

Alle Lieder drehten sich rund um das Thema „Liebe“. Foto: Chor VocalThur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag in Lahnstein setzt Zeichen für Frieden und Verantwortung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Lahnstein. Der Volkstrauertag ist ein fester Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Er ruft dazu auf, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zugleich Verantwortung für Frieden, Verständigung und Demokratie zu übernehmen. Auch in Lahnstein kamen am Sonntag, 16. November wieder zahlreiche Menschen zusammen, um ein Zeichen des Erinnerns zu setzen.

Weiterlesen

Plaidt. Am Freitag, den 7.11.25 machten sich alle Kinder der Kindertagesstätte in der Turnhalle bereit, um dem Vereinsring ihre selbst gebastelten Laternen zu präsentieren. Herr Wilkes, Herr Mürtz und Herr Knollema, die den Vereinsring repräsentierten, staunten nicht schlecht, als die große Kinderschar stolz ihre Laternen in die Höhe hielten, damit diese gesehen und bestaunt werden konnten. Dies gab ein wunderschönes Bild.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig