Allgemeine Berichte | 15.12.2017

Samstag, 30. Dezember in der Konzerthalle im Kurpark

Acapella-Ensemble Rondo Vocal bei den Uferlichtern

V.l. Jö Küls, Rolf Blechschmidt, Detlef Wronka, Hajo Hecker und Ingo Krämer. Hermann Verbeek

Bad Neuenahr. „Alles mit dem Mund“ ist der Titel ihres Bühnenprogramms. Und treffender kann man es kaum beschreiben, wenn Stimmen zu Instrumenten werden. Hier herrscht gute Laune – vom ersten Lied bis zur letzten Zugabe. Sehr abwechslungsreich durch unterschiedliche Musikstile aus den Bereichen Evergreens, Pop, Rock, Folk, Latin und Swing. Heiter, besinnlich, gefühlvoll und rockig. Gewürzt mit humorvoller Moderation. Es gibt kaum einen Anlass, bei dem die Band nicht auftritt. Bei den Konzerten wird das Programm durch eine sehenswerte Videoshow abgerundet. Entertainment im besten Sinne. Unter dem Motto „A cappella-Musik für Alle“ sehen Sie sich in einer langen Tradition von Männervokalensembles verschiedener Stilrichtungen. Man denke nur an die „Comedian Harmonists“, in den Dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts und den zahlreichen Vocal-Pop-Bands in jüngerer Zeit. Sie verbinden diese verschiedenen Musikstile zu einer Einheit. Und da ist für jedes Alter und jeden Musikgeschmack etwas dabei. Humor, Ironie aber auch geistig, besinnliche Tiefe inbegriffen. Die fünf Freizeitbarden aus Grafschaft-Bölingen lassen nichts unversucht, den Spaß den sie selbst am Singen haben auf ihr Publikum zu übertragen. http://www.rondovocal.de www.rondovocal.de Rondo Vocal Konzerthalle im Kurpark am Samstag, 30. Dezember, Beginn: 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 3.- Euro. Gästekarten- und Kulturkarteninhaber haben freien Eintritt.

V.l. Jö Küls, Rolf Blechschmidt, Detlef Wronka, Hajo Hecker und Ingo Krämer. Foto: Hermann Verbeek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe