Allgemeine Berichte | 01.08.2024

Verbandsgemeinde Maifeld

Actionbound „Wald erleben“ geht wieder an den Start

V.l.n.r. Bürgermeister Maximilian Mumm, Dana Kaspari (VG Maifeld, Tourismus), Kathrin Saxler, Tina Brust (VG Maifeld, Tourismus), Michaela Packebusch, Lothar Kalter. Foto: privat

Ochtendung. Digitalisierung direkt in der Natur? Ja, das gibt es! In Ochtendung, im Bereich des Waldklassenzimmers führt ein schöner Spazierweg durch den Wald. Er ist ein Teil des neuen Ortsrundgangs. Diesen rund ein Kilometer langen Weg können Kinder und natürlich auch Erwachsene jetzt mit allen Sinnen und auch mit einer App erleben. Die App „Actionbound“ beinhaltet den Bound „Wald erleben“. Lädt man diesen vorher auf ein mobiles Endgerät, wird man mithilfe von QR-Codes den Weg entlang geführt. Hier gibt es verschiedene Aufgaben, für die man Punkte bekommt. Zum Beispiel einen toten Baum untersuchen, schätzen, wie viel ein Igel wiegt oder auch angeleitete Yoga-Übungen.

Kathrin Saxler aus Ochtendung hat den Bound gemeinsam mit einer Kommilitonin für ihre Masterarbeit im Rahmen des Lehramtsstudiums entwickelt. Dazu kindgerechte Fragen und Aufgaben überlegt und das Ganze digital umgesetzt. Unterstützt wurden die damaligen Studentinnen von Michaela Packebusch, die diesen Weg sehr gerne mit ihrer Kinder-Yoga-Gruppe nutzt und die Yoga-Übungen in der App eingespielt hat.

Nun hat die Verbandsgemeinde Maifeld den Actionbound übernommen und zudem Schilder und auch „Tiere“ installiert. Pünktlich zu den Sommerferien können kleine und große Entdecker nun wieder den Wald digital und analog erleben. Damit das Projekt nachhaltig gesichert ist, konnten Lothar Kalter und Michaela Packebusch sozusagen als Wegepaten gewonnen werden. Die beiden kümmern sich darum, dass alle Schilder da sind und dass der Weg in Ordnung ist. „Ich freue mich sehr, dass dieses tolle Projekt in unserer Verbandsgemeinde so weiter bestehen kann! Mein herzlicher Dank geht an der Stelle an Kathrin Saxler und unsere beiden Wegepaten, die das alles ermöglichen. So gibt es für unsere „Maifeldschätzjen“ wieder einen neuen Maifeldschatz zu entdecken“, betont Bürgermeister Maximilian Mumm bei der Wiedereröffnung des Actionbounds. Weitere Informationen gibt es unter www.maifeldurlaub.de unter den Ausflugszielen in der Rubrik Tipps für Kids.

Pressemitteilung VG Maifeld

V.l.n.r. Bürgermeister Maximilian Mumm, Dana Kaspari (VG Maifeld, Tourismus), Kathrin Saxler, Tina Brust (VG Maifeld, Tourismus), Michaela Packebusch, Lothar Kalter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter dem Motto „Wer ist Jesus?“ bietet der Pastorale Raum Koblenz ab Mittwoch, 1. Oktober eine Gesprächsreihe mit vier Abenden zu dem Mann aus Nazaret an. Weitere Termine sind 15. und 22. Oktober sowie 5. November, jeweils 19 - 20.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Planungen für Containerbau mussten aufgrund gestiegener Preise angepasst werden

Kita in Oberbieber: Übergangslösung verzögert sich

Oberbieber. Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber ist stark in die Jahre gekommen und soll an gleicher Stelle durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Damit die Kinder während der Bauzeit ohne qualitative Abstriche betreut werden können, ist eine hochwertige Zwischenlösung in Form einer Containeranlage vorgesehen.

Weiterlesen

Neulich war ich auf der Autobahn unterwegs. Am Nachmittag, ich habe noch ein gutes Stück Weg vor mir, fahre ich eine Raststätte an. Dort betrete ich die Filiale eines amerikanischen Schnellrestaurants, um einen Kaffee zu trinken, den man dort noch für kleineres Geld bekommt.

Weiterlesen

Zehnte „vocatium“ in Koblenz: Ansprechpartner waren 82 Unternehmen, Akademien, Institutionen sowie Fach- und Hochschulen

4000 junge Leute folgten dem Ruf zur Messe

Koblenz. „Rufer in der Wüste“ ist eine Redensart, die Menschen bezeichnet deren Mahnungen und Warnungen kein Gehör finden. Dazu gehören viele Protagonisten, die Schulabgängern einen Ausbildungsplatz anbieten oder vermitteln wollen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau