Allgemeine Berichte | 16.05.2024

Adrenalinkick für die Kripper Jugend

Kripp. Am Dienstag, den 14. Mai, trafen sich Bürgermeister Björn Ingendahl, Kripps Ortsvorsteher Axel Blumenstein und Florian Wahl, Gesellschafter der Wahl Firmengruppe, zur Übergabe des Pumptracks an die Kripper Bevölkerung.

In Blumensteins erster Bürgersprechstunde als Ortsvorsteher wurde von der Jugend der Wunsch geäußert, eine weitere Aktivität im Ort Kripp zu erhalten – so entstand gemeinsam die Idee des Pumptracks. Der Pumptrack, ein speziell gestalteter, hügeliger Parcours für Fahrräder, Skateboards und Roller, verspricht sportliche Aktivität und Spaß für alle Nutzer.

Mit der Idee in der Tasche trat Blumenstein an Florian Wahl und seinen Bruder Tobias Wahl, ebenfalls Gesellschafter der Wahl Firmengruppe, heran, um eine Möglichkeit der gemeinsamen Umsetzung zu besprechen. Wie Florian Wahl in seiner Rede betonte, wurden die Materialeinkaufskosten ermittelt und diese mit der Stadt geteilt. Für alle weiteren Kosten kam die Wahl Firmengruppe als ausführendes Bauunternehmen auf. Während der Bauphase wurden 500qm2 Oberboden abgeschoben und 200m3 Schotter eingebaut. Im Anschluss folgten 50 Tonnen Asphalt damit der ca. 40 Meter lange Pumptrack nutzbar wird. Die Umsetzung des Pumptracks zeigt, wie sehr die Brüder mit ihrem Heimatort Kripp verbunden sind. Die Jugend verfügt jetzt über eine moderne und ansprechende Freizeiteinrichtung, die nicht nur Spaß und Unterhaltung bietet, sondern auch die körperliche Aktivität und das Gemeinschaftsgefühl fördert. „Mein Bruder und ich wünschen uns sehr, dass der Pumptrack eine positive Wirkung auf die lokale Jugend und ihre Freizeitaktivitäten hat und Generationen verbindet“, so Florian Wahl. Bürgermeister Björn Ingendahl bedankte sich bei Ortsvorsteher Axel Blumenstein und Florian Wahl für die Initiative und Umsetzung: „Mit dieser Anlage haben Kinder und Jugendliche in unserer Stadt einen schöne zusätzliche Möglichkeit der Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung“. Zum Abschluss übergab Florian Wahl an Björn Ingendahl und Axel Blumenstein als symbolisches Zeichen der offiziellen Eröffnung den ersten erstellten Pumptrack-Entwurf, welcher zur späteren Umsetzung führte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen