Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Männerchor Nickenich lädt ein

Adventsingen an der Kulturscheune

Nickenich. Der Männerchor der Chorgemeinschaft Nickenich stimmt am 2. Adventswochenende zur Vorweihnachtszeit ein. Unter diesem Motto findet auch in diesem Jahr wieder ein Adventsingen vor und in der Kulturscheune in Nickenich statt. Zu dieser Veranstaltung, die am Samstag, 06.12.2025 um 17.00 Uhr beginnt, ist auch die Bevölkerung unseres Ortes herzlich eingeladen, mit den Sängern des Männerchors im Feuerschein bei warmen Getränken und weihnachtlichen Gesängen besinnliche Augenblicke zu erleben. Wie in den vergangenen Jahren wird ein Bläserensemble die Weihnachtslieder musikalisch begleiten. Der Eintritt ist frei.

Glühwein und Kinderpunsch werden kostenfrei ausgeschenkt. Freiwillige Spenden sind willkommen und werden gerne entgegengenommen.

Im Anschluss daran trifft sich dann gegen ca. 18.45 Uhr die Sängerfamilie im Pfarrzentrum zur Weihnachtsfeier bei einem gemeinsamen Abendessen. Hierzu sind alle aktiven Sänger und inaktiven Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen herzlich eingeladen. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen über die aktiven Sänger verteilt. Der Nikolaus hat der Einladung bereits zugesagt. Die Zusage erhofft sich das Leitungsteam auch von einer Vielzahl an Sangesfreunden. Anmeldungen werden an Dieter Berscheid (02632/81569) oder an die Sänger bis spätestens Dienstag, 26.11.2025 erbeten.

Wie jedes Jahr wird der Männerchor die Gäste mit einer Folge von weihnachtlichen Liedvorträgen erfreuen. Weitere Programmbeiträge können gerne beim Chorsprecher Werner Becker zeitnah angemeldet werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Kottenheimer Proklamation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Mendig. Insider wissen, der durch „Kaffee oder Tee“ bekannte SWR Moderator, Martin Seidler ist immer ein gerne gesehener Gast bei Luci in ihrem Mendiger Kuchenhaus. Bilden beide doch vielfach im TV ein gutes Team, dann wenn die exzellente Konditormeisterin ihre Künste in seiner Sendung, vorstellt.

Weiterlesen

Oberbieber. Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation von Silke Flick (erstmals eine Frau an der Vereinsspitze der Karnevalsfreunde Oberbieber) auch eine echte Premiere, die da in der Aula des Oberbieberer Kinderheimes im Rahmen der Proklamation der neuen Tollitäten vonstattenging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Neuwahlen stehen an

Bell. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 22. November 2025, um 13 Uhr, sind hiermit alle Mitglieder recht herzlich in die Schützenhalle eingeladen.

Weiterlesen

Schmitt stellt neue Broschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz“ bei Brohl Wellpappe vor

„Jede Nachfolge sichert Know-how, Innovationskraft und regionale Wertschöpfung“

Mayen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute bei der Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG in Mayen die neue Informationsbroschüre „Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz – Erfahrung abgeben. Zukunft annehmen. Prozess gestalten.“ vorgestellt. Mit dem Besuch würdigte die Ministerin zugleich das traditionsreiche Familienunternehmen, das selbst erfolgreich eine Nachfolge innerhalb der Familie gestaltet hat – und eines von 20 porträtierten Best-Practice-Beispielen in der neuen Broschüre ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Dass die fünf Karnevalsgesellschaften der Kreisstadt nicht nur auf Solopfaden, sondern auch gemeinsam erfolgreich unterwegs sind, beweist nicht zuletzt die alljährliche „Hutsitzung“, bei der man – nomen es Omen – unter einem Hut feiert. Und auch wenn es gilt, den Auftakt der närrischen Session standesgemäß zu begehen, geben die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft, die...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
quartalsweise Abrechnung
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion