Adventstreffen in Oedingen
Oedingen. Hinter den Kulissen wurde die Vorfreude auf das vierte Adventstreffen in Oedingen deutlich spürbar. Der Anlass dafür war ein „Deko-Wettbewerb“ zwischen der örtlichen Feuerwehr und den Rheinhöhenfunken. Unter dem Motto „Spaß“ moderierte der Ortsvorsteher den Ablauf und ermöglichte es allen Teilnehmern, per Applaus an der Entscheidungsfindung teilzunehmen. Die Rheinhöhenfunken konnten knapp den Sieg erringen und präsentieren nun stolz ihre Figur „Hugo“ als Maskottchen. Insgesamt bot die Dekoration an jedem Stand ein beeindruckendes Bild der Vorweihnachtszeit.
Trotz kalter, aber angenehmer Witterungsbedingungen fanden Hunderte von Bürgern den Weg in die Ortsmitte. Dort konnten sie ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Reibekuchen, Champignons, Würstchen, Waffeln und heißer Suppe genießen. Groß und Klein, Jung und Alt, fühlten sich wohl und die Zeit verflog wie im Fluge. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für zusätzliche Unterhaltung. Die Kinder bastelten im Pfarrheim und schmückten zusammen mit ihren Eltern den bereits festlich geschmückten Weihnachtsbaum. In der Ortsmitte Central gab es eine Ideenwerkstatt, wo Vorschläge für das Dorfleben gemacht werden konnten. Es wurden Muffins und Kaffee angeboten, und man konnte sich in gemütlicher Atmosphäre aufwärmen. Auch selbstgemachte Handarbeiten waren erhältlich. Draußen stimmte die gesamte Besucherschar bei einsetzender Dämmerung gemeinsam Weihnachtslieder an. Dann begann der gemütliche und gesellige Teil des Treffens. Das wärmende Lagerfeuer mit Strohballen lud dazu ein, sich bei leckerem Glühwein zu unterhalten. Ortsvorsteher Olaf Wulf zeigte sich nach dem erfolgreichen Abbau des Events erfreut und lobte die gute Organisation aller beteiligten Vereine, Kirche und Gruppierungen im Ort. Auch ein unterstützender Gastwirt wurde nicht vergessen. Er betonte die Bedeutung von Veränderungen und Verbesserungen, aber auch die Zuversicht in die Zukunft dank der engagierten Mitstreiter vor Ort.BA
