Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Julia Steffenfauseweh übergibt Präsidentschaft an Marina Kesselheim-Welsch

Ämterübergabe im Rotary Club Remagen-Sinzig

Julia Steffenfauseweh hat die Präsidentschaft an Marina Kesselheim-Welsch übergeben. Foto: Carsten Winkelbach

Remagen/Sinzig. Mit einem Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches rotarisches Jahr hat Julia Steffenfauseweh ihr Amt als Präsidentin des Rotary Clubs Remagen-Sinzig niedergelegt. In ihrer Amtszeit wurden zahlreiche regionale Projekte unterstützt – darunter das Friedensmuseum Remagen, die ARGE Leutersdorf, das Kids Camp sowie die Kinder-Trauerarbeit des Neuwieder Hospizvereins.

Ihr persönlicher Einsatz und ihr Engagement gingen weit über die Projektarbeit hinaus: Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Clubleben besonders herzlich und familiär. Clubmitglieder würdigten Steffenfausewehs Fähigkeit, Menschen zu verbinden und das Miteinander mit Wärme und Offenheit zu prägen.

Die Präsidentschaft übernimmt nun Marina Kesselheim-Welsch. Unter dem Motto „Voneinander – Füreinander – Miteinander“ will sie an die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin anknüpfen und das Clubleben weiter intensivieren. In den kommenden Monaten soll der Fokus verstärkt auf Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland gelegt werden.

Die feierliche Ämterübergabe wurde in einem würdigen Rahmen begangen. Neben den Rückblicken und Ausblicken stand vor allem der Dank im Mittelpunkt – für ein engagiertes Jahr und den stetigen Einsatz, der den Rotary Club Remagen-Sinzig zu einer lebendigen Gemeinschaft macht.

Julia Steffenfauseweh hat die Präsidentschaft an Marina Kesselheim-Welsch übergeben. Foto: Carsten Winkelbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler