
Am 11.07.2025
Allgemeine BerichteJulia Steffenfauseweh übergibt Präsidentschaft an Marina Kesselheim-Welsch
Ämterübergabe im Rotary Club Remagen-Sinzig
Remagen/Sinzig. Mit einem Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches rotarisches Jahr hat Julia Steffenfauseweh ihr Amt als Präsidentin des Rotary Clubs Remagen-Sinzig niedergelegt. In ihrer Amtszeit wurden zahlreiche regionale Projekte unterstützt – darunter das Friedensmuseum Remagen, die ARGE Leutersdorf, das Kids Camp sowie die Kinder-Trauerarbeit des Neuwieder Hospizvereins.
Ihr persönlicher Einsatz und ihr Engagement gingen weit über die Projektarbeit hinaus: Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Clubleben besonders herzlich und familiär. Clubmitglieder würdigten Steffenfausewehs Fähigkeit, Menschen zu verbinden und das Miteinander mit Wärme und Offenheit zu prägen.
Die Präsidentschaft übernimmt nun Marina Kesselheim-Welsch. Unter dem Motto „Voneinander – Füreinander – Miteinander“ will sie an die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin anknüpfen und das Clubleben weiter intensivieren. In den kommenden Monaten soll der Fokus verstärkt auf Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland gelegt werden.
Die feierliche Ämterübergabe wurde in einem würdigen Rahmen begangen. Neben den Rückblicken und Ausblicken stand vor allem der Dank im Mittelpunkt – für ein engagiertes Jahr und den stetigen Einsatz, der den Rotary Club Remagen-Sinzig zu einer lebendigen Gemeinschaft macht.