Apfel-Annahmestellen im Kreis Neuwied
Äpfel können gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden
Kreis Neuwied. „Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurden daher den Gegebenheiten angepasst“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent Michael Mahlert. Deshalb können Äpfel wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft an zahlreichen Orten abgegeben werden. Die Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Landkreis Neuwied sind
Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus
Apfelannahme gegen Barzahlung dienstags von 13 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Die Äpfel können lose oder in Säcken angeliefert werden. Über das Annahmeende wird unter www.oberraden.de informiert.
Bad Hönningen
Firma Bad Hönninger Fruchtsäfte, Hauptstraße 159 bis 163a. Ab einer Menge von zehn Kilogramm werden Schütteläpfel angenommen bis voraussichtlich Samstag, 27. Oktober im Werk in Bad Hönningen zu folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 11 Uhr und 14.30 Uhr bis 17 Uhr. Freitags keine Annahme. Samstag von 8 Uhr bis 13 Uhr. Spätestens 15 Minuten vor Annahme-Ende müssen die Anlieferfahrzeuge auf dem Firmengelände sein. Traktorenanlieferung bitte unbedingt anmelden unter Tel. (0 26 35) 9 50 00. Die Äpfel können gegen Saft getauscht werden. Barzahlung bei größeren Mengen zu Tagespreisen nach Anfrage und Termin möglich.
Neuwied/Heimbach
Ninks Saftladen, Engersgaustraße 87 e. In der Mosterei besteht die Möglichkeit, das eigene Obst zu Saft pressen zu lassen. Ninks Saftladen ist zur Terminabsprache unter (0 26 22) 97 27 61 telefonisch und unter lohnmosterei@yahoo.de zu erreichen. Weitere Infos gibt es unter: www.ninks-saftladen.de
Anhausen
Apfelmosterei „Kleine Saftfabrik“ bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestraße 1. Hier wird das eigene Obst zu Saft gepresst (Bag in Box = Beutel im Karton), Tel. (0 26 39) 15 47, Mobil: (01 51) 59 25 15 47, Mail: info@lohnmosterei-anhausen.de
Unkel
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Rabenhorststraße 1. Ab einer Menge von 200 Kilogramm werden Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Gegen Vorlage eines gültigen Bio-Zertifikats ist auch die Anlieferung von Bio-Äpfeln möglich, von Samstag, 22. September bis Samstag, 3. November. Anlieferung im Werk zu folgenden Zeiten: Samstags 9 bis 18 Uhr. Infos gibt es unter Tel. (0 22 24) 18 05-1 54 oder (0 22 24) 18 05-5 95.
Annahmestelle Neuwied für Firma Rabenhorst
Bei BHKW Flohr GmbH, Rasselsteingelände (Zufahrt Rasselsteiner Straße gegenüber ehemaligem Landratsgarten). Ab einer Menge von 200 Kilopgramm g werden bis Samstag, 3. November Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Anlieferung auf dem Rasselsteingelände, BHKW Flohr zu folgenden Zeiten: Samstags 9 bis 18 Uhr. Infos gibt es unter Tel. (0 22 24) 18 05-1 54 oder (0 22 24) 18 05 5 95.
Pressemitteilung Kreis Neuwied