Allgemeine Berichte | 21.07.2021

Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz

Ahr: Feuerwehrangehörige stirbt bei Rettungsarbeiten

Foto: Symbolbild

Kreis Ahrweiler. Große Trauer bei den Feuerwehren in Rheinland-Pfalz: „Mit Bestürzung müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass eine niederschmetternde Nachricht nach ersten Befürchtungen jetzt leider Gewissheit ist: Eine aktive Feuerwehrangehörige ist bei den Rettungsarbeiten an der Ahr ums Leben gekommen“, erklärt der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz, Frank Hachemer.

„Wir stehen an der Seite aller Betroffenen, vor allem der Angehörigen und der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der betroffenen Feuerwehr“, so der Präsident. „Wenn zusätzlich zu den sowieso schon erschütternden Opferzahlen auch noch Rettungskräfte zu Schaden kommen, vertieft das die Betroffenheit umso mehr.“ Für betroffene Feuerwehrangehörige hat der Landesfeuerwehrverband ein Spendenkonto eingerichtet. Hier soll schnelle Hilfe bei erlittenen Schäden möglich gemacht werden. IBAN: DE86576500100020013595 bei der Kreissparkasse Koblenz. Der Landesfeuerwehrverband verweist zudem auf sein Hilfsangebot „Hilfe für Einsatzkräfte“, bei dem Einsatzkräfte anonym Hilfe erhalten können, wenn sie Probleme bei der psychischen Verarbeitung des Einsatzes haben.

Pressemitteilung des

Landesfeuerwehrverband

Rheinland-Pfalz

Foto: Symbolbild

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Debbekoche MK