Ahrtal-Gästeführer
Ahrtal-Gästeführer wählen neuen Vorstand
Ahrweiler. Am 21.04.2022 trafen sich die Ahrtal-Gästeführer zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler. Satzungsgemäß stand die Entlastung und Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden der Opfer der Flutkatastrophe und des Ukrainekrieges mit einer Schweigeminute. Danach trug die amtierende Vorsitzende Andrea Mehlem den Jahresbericht des Vereins vor. Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen der Flutkatastrophe haben das Vereinsleben in der vergangenen Wahlperiode stark beeinträchtigt. Gästeführungen und Weiterbildungen mussten ausgesetzt werden. Die Vorstandsvorsitzende Andrea Mehlem, die zweite Vorsitzende Marina Zille, die Kassenwärtin Iris Söller-Münch und auch die Beisitzerin Regina Eckert wurden im Amt bestätigt. Die zweite Beisitzerin Angela Wolff hat aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt. Andrea Mehlem dankte ihr für die gute Zusammenarbeit. Die Funktion des zweiten Beisitzers übernimmt Armin Küpper, dem die Mitglieder ihr Vertrauen aussprachen. Für das Amt der Kassenprüfer wurden Cornelia Kilian und Michael Fritschka wiedergewählt.
In der anschließenden Diskussion wurden geplante Weiterbildungen und weitere Aktivitäten besprochen. So konnte Eveline Lemke für einen Vortrag zum Thema Klimaschutz vor unserer Haustür gewonnen werden. Ein weiteres Thema der Mitgliederversammlung waren die aktuellen Gegebenheiten in der Kreisstadt, die bei den Gästeführungen zu beachten sein werden. So informierte Werner Kathe über den aktuellen Zustand des Schützenmuseums in Ahrweiler. Regina Eckert teilte den Anwesenden mit, wie es mit der Wiederherstellung des Mühlenteichs in Ahrweiler vorangeht.
Die Mitgliederversammlung setzte einen Ausgangspunkt in Richtung Wiederherstellung der Normalität, auch wenn allen Mitgliedern bewusst ist, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist.
