Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Ahrtal: Kirchenbänke werden versteigert

Wer hat Interesse an ganz besonderen Sitzmöbeln?  Foto: Karl Knieps

Walporzheim. In einer besonderen Benefizaktion werden am Sonntag, 25. Mai 2025, die historischen Kirchenbänke der Kapelle St. Josef in Walporzheim versteigert. Die Veranstaltung findet ab 13:00 Uhr im Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr in Walporzheim statt und lädt Unternehmen wie auch Privatpersonen dazu ein, ein Stück regionaler Geschichte zu erwerben – und damit zugleich den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021 zu unterstützen. Für das leibliche Wohl ist ab 12 Uhr gesorgt.

Die Bänke, die durch die Flut stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, können aufgrund der neuen Fußbodenheizung nicht mehr in der Kapelle verwendet werden. Stattdessen erhalten sie nun die Chance auf ein neues Zuhause – sei es als stilvolles Möbelstück, kreatives Upcycling-Objekt oder liebevolles Erinnerungsstück.

Prominente Unterstützung erhält die Versteigerung durch Walter „Waldi“ Lehnertz, bekannt aus der ZDF-Sendung Bares für Rares. Der Antiquitätenhändler aus der Eifel bringt seine unverwechselbare Art und seine Expertise mit, um die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Besonders angesprochen sind Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler, die sich durch die Aktion nicht nur gesellschaftlich engagieren, sondern auch ihre regionale Verbundenheit zeigen können. So könnten Unternehmen eine Kirchenbank als besonderes Designobjekt für ihre Geschäftsräume erwerben oder eine Bank für eine kirchliche Einrichtung sponsern und eine individuelle Anerkennungsplakette erhalten.

Die Kapelle St. Josef, die bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 schwer beschädigt wurde, ist inzwischen umfassend renoviert worden – dank finanzieller Unterstützung des Bistums Trier und zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde. Sie steht heute sinnbildlich für den Zusammenhalt und die Widerstandskraft der Region. Die Kapelle wurde am Ostermontag feierlich durch Bischof Dr. Stephan Ackermann eingeweiht.

Interessierte können sich bereits jetzt per E-Mail an

kapelle-walporzheim@gmx.de wenden.

Wer hat Interesse an ganz besonderen Sitzmöbeln? Foto: Karl Knieps

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler