Oberleitungen im Bereich des Bahnhofs in Bad Bodendorf.  Foto: ROB

Am 31.07.2025

Allgemeine Berichte

Die Arbeiten an der Ahrtalbahn gehen weiter

Ahrtal: Oberleitungen für Elektrozüge sind teilweise verlegt

Ahrtal. Im Einklang mit dem schnellen Wiederaufbau der völlig zerstörten Bahntrasse von Walporzheim Ahraufwärts bis Ahrbrück erfolgt jetzt die Installation der Fahrdrähte (Oberleitungen) zur Elektrifizierung der gesamten Ahrtalbahnstrecke. Derzeit ist der Bautrupp im Bereich des Bahnhaltepunktes „Ahrweiler Markt“ mit den nicht ungefährlichen Arbeiten für diese Maßnahme beschäftigt.

Weitere Themen

Oberleitungen im Bereich des Bahnhofs in Bad Bodendorf. Foto: ROB

Leser-Kommentar
31.07.202517:26 Uhr
Franz. G.

An den Fahrleitungsmasten fehlen jegliche Klettersperren zum Schutz vor Stromschlag. Wegen solcher Mängel bringt das elektrische Bahnsystem so viele Unfallopfer mit sich wie kein anderes Bahnsystem: Durchschnittlich etwa alle zwei Wochen passiert im deutschen Bahnnetz ein Oberleitungsunfall.

Bitte unterstützen Sie die folgende Petition, die sich für wirksame Schutzmaßnahmen gegen tödliche Bahnstromunfälle einsetzt:
https://www.change.org/p/sicherheitsmaßnahmen-für-zugang-zu-bahngelände-und-abstellgleise-verstärken
Vielen Dank!

Peter76 antwortete am 05.08.202515:14 Uhr

Petra67, ist Ihre Frage damit beantwortet oder möchten Sie gerne noch mehr wissen?

Peter76 antwortete am 01.08.202511:54 Uhr

Petra67, zum besseren Verständnis lesen Sie die Petition einmal ganz. Unbeabsichtigtes Klettern in den Bahnstromtod ist leider gesellschaftliche Realität, die in Deutschland etwa alle zwei Wochen passiert. So, wie die zugänglichen Strommasten am Bahnsteig stehen häufig auch Waggons auf einem Abstellgleis direkt neben einem Wohngebiet. Die Waggonleitern und Trittstufen reichen so tief herab, dass jedes Kind dort mühelos hochklettern kann. Die Verführung (z.B. für ein Foto) und die Absturzgefahr ist nicht größer als beim Klettern auf einem Spielplatz oder Baum. Lebensgefährlich macht diesen Waggon oder Strommast erst der Bahnstrom, denn dieser ist unsichtbar, geräuschlos und geruchlos und kann dennoch schon aus 1 m Entfernung überschlagen. Daher bedarf es hier wirksamer Schutzmaßnahmen, die Kinder und jugendliche Kletterer rechtzeitig abhalten. Stromwarnaufkleber mit roten Blitzchen sind kein wirksamer Stromschlagschutz, sondern schützen wirksam nur die Bahn: vor Schadenersatzzahlungen.

Petra67 antwortete am 01.08.202509:18 Uhr

verstehe es nicht ganz, wer soll mit Absicht da hochklettern?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Nach dem Ende der Sommerferien veranstaltet der ABK 54 wieder ein kostenloses Schnuppertraining für Interessenten der japanischen Sportart Kendo. Obwohl es diesen Kampfsport schon seit 1992 im Verein, als einzigem im Kreis Ahrweiler, gibt, ist das Angebot noch ziemlich unbekannt.

Weiterlesen

Ahrtal. „Der Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur im Ahrtal schreitet mit großen Schritten voran. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz freut sich, dass es gemeinsam mit dem zuständigen Aufgabenträger, dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord, gelungen ist, ein gutes SPNV-Konzept für das Ahrtal und das angrenzende linke Rheintal zu planen, das ab Dezember...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler