Gute Laune bei den Gästen und Team des Winzerhof Körtgen.  Fotos: DU

Am 30.05.2022

Allgemeine Berichte

„AhrWeinWalk“ mit erfolgreicher Premiere – Fortsetzung folgt am Pfingstwochenende

Wein, Wandern und Genuss im Einklang

Ahrweiler. Nicht selten war und ist das Ahrtal ein Vorreiter, wenn es um die Erfindung und Etablierung neuer Events geht – ganz besonders dann, wenn Wein, Wandern und Genuss im Vordergrund stehen. Da bildet auch der „AhrWeinWalk“ keine Ausnahme, der jetzt in den Weinbergen und Höhenlagen rund um Ahrweiler seine Premiere feierte. In Zusammenarbeit mit der Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH hatten neun Weingüter aus Ahrweiler zum genussvollen Wandern eingeladen – etliche faszinierende Ausblicke inklusive. Die Wein-affinen Wanderfans aus nah und fern ließen sich nicht zweimal bitten. Schon am Himmelfahrtstag bevölkerten unzählige Besucher die Wege auf und um die Strecken und natürlich an den verschiedenen „Stationen“ der Weingüter. Dabei wurde nicht nur deutlich, dass immer mehr Gäste ihre zuweilen noch vorhandene Scheu ablegen, das Flut-geplagte Ahrtal zu besuchen, sondern auch, wie wichtig solche Events für die hiesigen Winzer sind.

„After Walk Lounge“an der Winzerkapelle

Vom Startpunkt unweit des Bahnhof Ahrweiler Markt aus konnte der AhrWeinWalk auf der „Rosenthal Route“ oder auf der „Silberberg Route“ erwandert werden, passend ausgerüstet mit dem offiziellen „Wanderpaket“ zugunsten der Flut-betroffenen Winzer. Und die kredenzten auf der Strecke ihre begehrten Erzeugnisse – vom klassischen Spätburgunder über lieblichen „Weißen“ bis hin zu alkoholfreien Spezialitäten, harmonisch abgerundet durch willkommene Stärkungen der örtlichen Gastronomie. Sozusagen der Mittelpunkt des AhrWeinWalk war die Winzerkapelle. Dort gab es nicht nur ausgesuchte Live-Musik, sondern in der „After Walk Lounge“ hoch über der Stadt bis in den späten Abend hinein eine entspannt-gemütliche Atmosphäre. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der AhrWeinWalk am Pfingstwochenende (3. bis 5. Juni, 11 bis 18 Uhr) in seine zweite und (vorerst) letzte Runde.

Vom Einzelwanderer bis zur großen Wandergruppe war alles vertreten

Vom Einzelwanderer bis zur großen Wandergruppe war alles vertreten

Auch zahlreiche Familien genossen den AhrWeinWalk.

Auch zahlreiche Familien genossen den AhrWeinWalk.

Am Startpunkt unweit des Bahnhof Ahrweiler Markt begrüßte unter anderem Carlotta Müller (Burgundia 2019/20, links) die zahlreichen Gäste.

Am Startpunkt unweit des Bahnhof Ahrweiler Markt begrüßte unter anderem Carlotta Müller (Burgundia 2019/20, links) die zahlreichen Gäste.

Gute Laune bei den Gästen und Team des Winzerhof Körtgen. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Bestellnummer : 5101077651
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titelanzeige
Angebote - Sonderaktion KW 35
Kennziffer 102/2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse