Allgemeine Berichte | 29.10.2021

SolidAHRität im Roten Kreuz: DRK-Winnemark organisiert Ferienfreizeit an der Schlei für Flutopferkinder

Ahrtaler Kinder auf den Spuren der Wikinger

Der DRK-Ortsverein Winnemark e.V. organisierte mit tatkräftiger Unterstützung der benachbarten DRK-Ortsvereine Karby-Dörphof und Waabs eine kostenfreie einwöchige Ferienfreizeit für 33 Kinder und Jugendliche aus dem Flutgebiet Ahr. Ann-Katrin Wolf (2. v. li.) und Philipp Münch (re.). Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Auf die Spuren der Wikinger begaben sich in den Herbstferien 33 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 15 Jahren aus dem Flutgebiet der Ahr. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Winnemark e.V. hatte für Flutopferkinder eine einwöchige Ferienfreizeit vorbereitet und an die Schlei nahe der Ostsee eingeladen.

Eine Zerstörung, schlimmer als im Krieg, so nahmen Helfer aus Schwansen, einer Halbinsel im Norden Schleswig-Holsteins zwischen Schlei und Eckernförder Bucht, die im Sommer im Katastrophengebiet Ahr im Einsatz waren, das Ahrtal nach der schrecklichen Flutnacht des 14. Juli wahr. „Als wir die Bilder der Katastrophe sahen, war für uns klar, dass wir etwas tun wollten, was über das Sammeln von Geld hinausgeht“, erklärt Vorsitzende Julia Godbersen stellvertretend für die 72 Mitglieder des DRK-Ortsvereins Winnemark.

Das Angebot aus Winnemark kam Anfang August „Der Kontakt wurde über unsere Jugendrotkreuz-Gruppe geknüpft“, sagt Philipp Münch vom DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.. Zusammen mit seiner Kollegin Ann-Katrin Wolf begleitete Sozialpädagoge Philipp Münch die 33 Kinder. „Wir haben an einem Montag bei den Schulen angefragt, ob es interessierte Familien gibt. Zwei Tage später war die Liste voll“, erzählt Münch und richtet stellvertretend für die Eltern den Dank an die Kameraden aus dem hohen Norden. Diese haben mit Unterstützung von 23 Sponsoren aus der Region um die Schlei, die einst Wikingern eine Heimat bot, ein abwechslungsreiches Programm und damit jede Menge Abwechslung für die Kinder und Jugendlichen aus dem Flutgebiet auf die Beine gestellt.

So wurde etwa am Montag ein Reiterhof besucht. Dienstag ging es in die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel. Dort stand ein Fußballschultag beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel auf dem Programm. Ein „Spiel ohne Grenzen“ gab es mittwochs beim TSV Nordschwansen-Karby. Ein Hochseilgarten wurde am Donnerstagvormittag besucht. Den Nachmittag gestaltete die Jugendfeuerwehr Winnemark. Der Abschluss war am Freitag ein Besuch der Grundschule in Karby. „Beim diesjährigen Sponsorenlauf haben die Schülerinnen und Schüler 4.500 Euro für die Ferienfreizeit erlaufen“, so Winnemarks Rotkreuzvorsitzende Godbersen. Insgesamt konnten dank der Sponsoren rund 22.000 Euro in die Freizeit investiert werden.

Tatkräftige Unterstützung erhalten die Rotkreuzler aus Winnemark von den benachbarten DRK-Ortsvereinen Karby-Dörphof und Waabs. Gemeinsam mit den Kollegen aus der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V. will man bei den Mädchen und Jungen für schöne Erinnerungen sorgen. „Es ging nicht nur darum, dass sich die Kinder erholen. Vielmehr entlasteten wir die Eltern für einige Tage, die sich dadurch verstärkt um den Wiederaufbau im persönlichen Umfeld kümmern konnten“, sind sich Julia Godbersen vom DRK an der Schlei und Philipp Münch vom DRK des Ahrtals am Ende der Ferienwoche einig.

Obwohl von der Flut selbst hart betroffen, setzen die Rotkreuzler des Kreises Ahrweiler mit dem bundesweiten DRK-Netzwerk alles daran, die Flutopferhilfe für betroffene Mitbürger gezielt durchzuführen und falls erforderlich zu erweitern.

„Die Flut geht - wir bleiben!“

„Die Flut geht - wir bleiben!“, lautet das Motto der Rotkreuzler im Ahrkreis. Als regionale DRK-Gliederung ist der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. noch vor Ort, wenn alle anderen längst abgereist sind.

Hochwasserhilfe Spendenkonto DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

IBAN: DE 42 5775 1310 0000 8000 29, Stichwort: Hochwasserhilfe Ahr, www.kv-aw.drk.de/jetzt-spenden. Pressemitteilung des

DRK-Kreisverbandes Ahrweiler

Der DRK-Ortsverein Winnemark e.V. organisierte mit tatkräftiger Unterstützung der benachbarten DRK-Ortsvereine Karby-Dörphof und Waabs eine kostenfreie einwöchige Ferienfreizeit für 33 Kinder und Jugendliche aus dem Flutgebiet Ahr. Ann-Katrin Wolf (2. v. li.) und Philipp Münch (re.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region