Allgemeine Berichte | 17.11.2024

Kai I. und Maria I. herrschen über Ahrweilers Jecken

Ahrweiler Karnevalsgesellschaft feiert rauschende Proklamationsparty

Emotionale Verabschiedung von Prinz Milan I.

Das neue, strahlende Ahrweiler Prinzenpaar Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. mit Adjutant Karl-Heinz Conradt.

Ahrweiler. Jede Menge glückliche Gesichter, Jubel und Alaaf im Helmut-Gies-Bürgerzentrum: Auch in der kommenden Session 2024/2025 werden Ahrweilers Jecken karnevalistisch regiert – und das sogar erstmals seit 2018 wieder von einem Prinzenpaar! Es war eine stimmungsvolle Proklamationssitzung, bei der die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft (AKG) nicht nur zahlreiche Fastelovendsfründe, sondern auch ebenso viele Mitglieder befreundeter Karnevalsgesellschaften begrüßen durfte, darunter etliche Tollitäten.

Souverän und immer auf den Punkt moderiert von Sitzungspräsidentin Carolin Groß, ließ dieser Novemberabend im Zeichen des Fasteleers nichts zu wünschen übrig. Traditionell sorgten die kleinen Funken der AKG dafür, dass das eh nicht vorhandene Eis im Saal dennoch dahinschmolz, bevor die mittleren und großen Funken sowie die Ahrweiler Stadtgarde erstmals in dieser Session die Bretter zum beben brachten.

Neben der Vorstellung des neuen Sessionsordens, den Jubilar-Ehrungen und dem Toten-Gedenken, sorgten die Ahrtalente, die Band „Schmitzmarie“, DJ Eric Bubax sowie der Spielmannszug Ahrweiler für die richtigen Klänge. Emotional wurde es dann bei der Verabschiedung des scheidenden Prinz Milan I., der zum Sound der Klüngelköpp und durch ein Rosenspalier sichtlich aufgewühlt die jecke Bühne verließ.

Das gut gehütete Mysterium wird enthüllt

Kurz vor 22 Uhr, die Spannung im Saal war mittlerweile regelrecht greifbar, endlich die Enthüllung des gut gehüteten Mysteriums: neues Ahrweiler Prinzenpaar der Session 2024/2025 sind Prinz Kai I. (Krause) und Prinzessin Maria I. (El Tawil)! Prinz Kai I. erblickte 1971 in Köln-Ehrenfeld das Licht der Welt, ist von Beruf Projektteamleiter Glasfaser-Ausbau bei der Telekom und unter anderem im CDU-Stadtverband Bad Neuenahr-Ahrweiler engagiert. Neben dem Fastelovend liebt die neue Tollität den Fußball, hier allen voran den 1. FC Köln sowie den Ahrweiler BC, Kulinarik, Reisen und Konzertbesuche. Seit 2022 lebt der kölsche Jung und Vater zweier Töchter mit Lebenspartnerin Maria in Ahrweiler und ist voller Vorfreude auf die kommende Regentschaft.

Diese Vorfreude teilt Prinzessin Maria I. mit ihm, die beruflich als Assistentin Führungsmanagement/Stabsfeldwebel beim Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz tätig ist. In ihrer Freizeit widmet sich die Mutter eines Sohnes unter anderem dem Bogenschießen, der kreativen Gestaltung, dem Reisen und der Brauchtumspflege. In Person von Karl-Heinz Conradt steht dem Prinzenpaar zudem ein überaus routinierter Adjutant zur Seite. Nach dem Verlesen der jecken Paragraphen und dem Erhalt des Rathausschlüssels, stand einer rauschenden Proklamationsparty nichts mehr im Wege. Mit der Prunksitzung (12.01.25), der Jecke Pänz Party (15.02.) und der Knatsch Jeck Party (23.02) sind die nächsten AKG-Termine bereits in Sichtweite. -DU-

Prinz Milan I. nahm emotional Abschied.

Prinz Milan I. nahm emotional Abschied. Foto: DU

Es gab jede Menge hochklassigen Funkentanz zu sehen.

Es gab jede Menge hochklassigen Funkentanz zu sehen. Foto: DU

Für den scheidenden Prinz Milan I. gab es ein großes Rosenspalier.

Für den scheidenden Prinz Milan I. gab es ein großes Rosenspalier. Foto: DU

Das gut gehütete Mysterium wird gelüftet – Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. werden in der kommenden Session Ahrweilers Jecken regieren.

Das gut gehütete Mysterium wird gelüftet – Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. werden in der kommenden Session Ahrweilers Jecken regieren. Foto: DU

Das neue, strahlende Ahrweiler Prinzenpaar Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. mit Adjutant Karl-Heinz Conradt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.

Weiterlesen

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler