Allgemeine Berichte | 11.12.2024

„Ahrweiler Naturtalente“ gehen in die nächste Runde

Die Initiatoren und Sponsoren der Ahrweiler Naturtalente trafen sich Anfang November 2024 auf der Jobmesse des Nürburgrings und gaben den Startschuss für die 3. Ausgabe.  Foto: Artur Gruber

Kreis Ahrweiler. Die „Ahrweiler Naturtalente“ gehen in die nächste Runde: Nach zwei erfolgreichen Ausgaben vernetzt die Ausbildungsinitiative des Kreises Ahrweiler auch im nächsten Jahr Unternehmen mit jungen Talenten aus der Region. Die Organisatoren haben es sich zum Ziel gesetzt, das Interesse an lokalen Ausbildungsberufen bei Jugendlichen zu fördern und damit den Fachkräftenachwuchs nachhaltig zu sichern. Die positive Resonanz der ersten beiden Ausgaben zeigt, wie erfolgreich die Zusammenarbeit der Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler mit der Marketingagentur ATTENTIO sowie den Sponsoren Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG und HARIBO bisher war.

Herzstück der Initiative ist die Ausbildungsfibel, die nach den Sommerferien 2025 an alle weiterführenden Schulen im Landkreis Ahrweiler verteilt wird. In der 3. Ausgabe haben Unternehmen erneut die Möglichkeit, sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.

„Die Naturtalente-Fibel ermöglicht es, unser starkes Ausbildungsangebot kompakt zugänglich zu machen – so haben junge Menschen und ihre Familien einen klaren Überblick über die Vielfalt der Berufschancen in unserer Heimat,“ sagt Landrätin Cornelia Weigand. „Jedes Jahr erreichen wir damit mehr Schülerinnen und Schüler, die sich in ihrer Berufsorientierung aktiv mit den Angeboten unserer regionalen Unternehmen beschäftigten.“

Das größte Plus für Unternehmen ist der direkte Zugang zu allen berufsrelevanten Jahrgangsstufen in den weiterführenden Schulen der Region. Die Fibel ermöglicht nicht nur den Schülerinnen und Schülern eine kompakte Übersicht über die Ausbildungsbetriebe. Auch die Eltern können sich gezielt informieren, da sie im Orientierungsprozess eine wichtige Rolle spielen. Durch den berufsorientierenden Unterricht und die ergänzenden digitalen Kanäle der „Ahrweiler Naturtalente“ wird zudem eine hohe Sichtbarkeit geschaffen: Eine Online-Plattform und die Social-Media-Präsenz bieten den Unternehmen Raum, ihre Ausbildungsberufe durch authentische Einblicke in den Berufsalltag erlebbar zu machen.

„Der Zuspruch zur Ausbildungsfibel und dem Gesamtprojekt ist im vergangenen Jahr nochmals deutlich gestiegen,“ erklärt Patrick Schumacher, Geschäftsführer von ATTENTIO. „Die Naturtalente-Initiative unterstützt Unternehmen effektiv dabei, motivierte Auszubildende zu finden, und stärkt gleichzeitig die regionale Wirtschaft – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Landkreis diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen.“

Die „Ahrweiler Naturtalente“ sind damit ein wichtiger Baustein zur Fachkräftesicherung und tragen zur Attraktivität des Kreises Ahrweiler als Ausbildungsstandort bei.

Unternehmen, die sich für das Ausbildungsjahr 2026 präsentieren möchten, können sich bis zum 31. Mai 2025 an die Projektbeauftragte von ATTENTIO, Saskia Schumacher, wenden: Telefon 02662 948007-30, E-Mail: ahrweiler-naturtalente@attentio.de, Web: www.ahrweiler-naturtalente.de

Die Initiatoren und Sponsoren der Ahrweiler Naturtalente trafen sich Anfang November 2024 auf der Jobmesse des Nürburgrings und gaben den Startschuss für die 3. Ausgabe. Foto: Artur Gruber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung