Allgemeine Berichte | 27.10.2023

Aktion Weihnachtspäckchen

Für Kinder in Rumänien

Rengsdorf/Waldbreitbach. Es ist wieder Zeit für die jährliche Spendenaktion, bei der gut erhaltene Kinderkleidung sowie Spielsachen gesammelt werden, um Kindern eine Freude zu bereiten. Benötigt wird Kleidung für Jungen und Mädchen im Alter von 0 bis 16 Jahren sowie Stofftiere, Puzzlespiele und andere Spielsachen. Eine Kennzeichnung der Kleidung nach Größe, Alter und Geschlecht des Kindes erleichtert die Verteilung der gesammelten Artikel erheblich.

Neben Kleidung und Spielzeug werden auch Hygieneartikel und Malutensilien gerne entgegengenommen. Geldspenden sind besonders willkommen, da bestimmte Artikel, einschließlich Süßigkeiten, um die Päckchen zu vervollständigen, in der Anschaffung teuer sind.

Interessierte, die die Aktion unterstützen möchten, können ihre Spenden bis zum 15. November bei Anita Völkel unter der Telefonnummer 47 92 oder bei Roswitha Neitzer unter der Telefonnummer 45 93 abgeben. Die Organisatoren hoffen, dass durch die gemeinsamen Anstrengungen auch dieses Jahr vielen Kindern ein Stück Weihnachtsfreude geschenkt werden kann.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Karnevalsauftakt
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Am 8. November trafen sich die Jugendleiterinnen und Jugendleiter der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf im Altendorfer Schützenhaus, um gemeinsam die Kinder- und Jugendarbeit zu reflektieren und zu planen. Jugendsprecherin Clara Klein und Jugendsprecher Luis Granderath waren natürlich mit im Boot. Unter Leitung von Jungschützenmeister Christian Klein wurden gemeinsam Schwerpunkte definiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die 37. Winterlaufserie der DJK Ochtendung startet im Dezember

Vom Bambini-Lauf bis zur Langstrecke

Ochtendung. Die Vorbereitungen für die 37. Winterlaufserie der DJK Ochtendung laufen auf Hochtouren. Das Organisationsteam trifft die letzten Vorbereitungen und erwartet Läuferinnen und Läufer jeden Alters. Vom 400-Meter-Bambini-Lauf im Stadion bis zur Langstrecke über 8,1 Kilometer ist für alle Teilnehmenden das passende Angebot vorhanden. Auch Walker und Nordic Walker sind in der Veranstaltung integriert.

Weiterlesen

Die Dorfgemeinschaft Ruitsch schmückt das Dorf festlich für die Weihnachtszeit

Tannenbäume und Weihnachtsdekoration bringen festliche Stimmung

Ruitsch. Die Dorfgemeinschaft Ruitsch bereitet das Dorf auch in diesem Jahr auf die Vorweihnachtszeit vor und schmückt es festlich. Die Arbeiten finden unter der Woche am Mittwoch, 19. November, Donnerstag, 20. November, und Freitag, 21. November 2025 statt. Treffpunkt ist jeweils um 14:00 Uhr auf dem Dorfplatz, wobei auch Helferinnen und Helfer, die später dazustoßen, willkommen sind.

Weiterlesen

Imageanzeige
Image Anzeige
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Produktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"