Allgemeine Berichte | 22.01.2018

Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs Freiweg Sinzig

Aktive Mitglieder geehrt

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet.Dieter Wind

Sinzig. Zur Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs Freiweg Sinzig waren laut Anwesenheitsliste 42 Mitglieder gekommen. Der Vorsitzende Herbert Krins begrüßte die erschienenen Mitglieder. Danach bat er die Anwesenden, sich von ihren Plätzen zu erheben und der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Nun kam man zum Tagesordnungspunkt Ehrungen. Herbert Krins und Michael Freund konnten folgende Mitglieder auszeichnen: für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft mit der bronzenen Ehrennadel des Landesmusikverbandes Daniel Alfter, für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel des Landesmusikverbandes Andreas Trierweiler und Michael Freund und für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Landesmusikverbandes Marco Heinen.

Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Melanie Enzinger und Renate Niess die silberne Ehrennadel des Spielmannszuges und eine Urkunde. Für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Frank Wolf, Günter Moeren, Birgit Nonn und Käthe-Marie Heinen mit einer Urkunde und einem Weinpräsent bedacht.

Für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel des Vereins geehrt wurden Dieter Wind und Manfred Prinz.

Für 65-jährige Mitgliedschaft im Verein erhielten Johannes Weber, Bernhard Dinkelbach und Hans Jöbges eine Urkunde und die goldene Ehrennadel des Vereins.

Anschließend folgte der Geschäftsbericht durch Norbert Hammer. Er trug noch einmal die Besonderheiten des letzten Jahres vor, hier besonders die vielen Karnevalsauftritte, die Fahrt nach Yutz in Frankreich, die 750-Jahrfeier in Sinzig, das Probewochenende in Hettange-Grande, die Auftritte zur Kirmes und die gelungene Nikolausfeier.

Defekte Heizungsanlage sorgte für Minus

Im Anschluss folgte der ausführliche Kassenbericht durch Kassierer Michael Freund. Er musste für das letzte Jahr ein Minus ausweisen, weil die Heizungsanlage erneuert werden musste. Die Kassenprüfer Daniel Heckl und Gerd Riedel bescheinigten Michael Freund eine einwandfreie Kassenführung und sprachen ihm hierfür Lob aus. Anschließend erfolgte seine Entlastung.

Dann kam man zur Bestimmung eines Wahlleiters. Vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde Heinz Ax. Er bedankte sich im Namen aller Mitglieder für die gute und kontinuierliche Arbeit des Vorstandes und bat um die Entlastung des Vorstandes, die dann erfolgte. Nun bat er um Vorschläge für die Wahl des Ersten Vorsitzenden. Vorgeschlagen und wiedergewählt wurde Herbert Krins.

Des Weiteren wurden in den Vorstand gewählt: Geschäftsführer Norbert Hammer, Kassierer Michael Freund, Tambourmajor Andreas Trierweiler, Beisitzer der Aktiven Rene Steinheuer (neu), Beisitzerin der Jugendlichen Anne Bois, Beisitzer der Inaktiven Sabine Wenner. Als Kassenprüfer wurde Marco Heinen für zwei Jahre gewählt.

2019 wird 66-jähriges Bestehen gefeiert

Als nächster Punkt stand die Änderung der Satzung auf dem Programm. Unter dem Punkt Verschiedenes gab es eine Terminvorschau durch Norbert Hammer unter anderem auf Karnevalsauftritte und das Zeltlager im Juni.

Herbert Krins teilte mit, dass am 13. Juli 2019 das 66-jährige Bestehen des Spielmannszuges groß gefeiert wird, und stellte das Programm grob vor.

Im Anschluss bedankte sich Herbert Krins bei den Mitgliedern und schloss die Versammlung.

Der neue Vorstand.

Der neue Vorstand.

Die beiden geehrten Gründungsmitglieder Johannes Weber und Bernhard Dinkelbach mit dem Vorsitzenden Herbert Krins.

Die beiden geehrten Gründungsmitglieder Johannes Weber und Bernhard Dinkelbach mit dem Vorsitzenden Herbert Krins.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet.Fotos: Dieter Wind

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen