Allgemeine Berichte | 25.01.2022

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

Aktuelle Kurse

 Copyright: Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

Excel Aufbaukurs

Das Wochenendseminar am 19./20. Februar (jeweils ab 9 Uhr) richtet sich an Teilnehmende des Einführungsseminars sowie an Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen.

Schlagfertigkeitstraining

Wie Sie wortgewandt und selbstbewusst werden und auch in unerwarteten Situationen spontane, humorvolle und spritzige Antworten geben, zeigt Ihnen dieses Wochenendseminar am 19./20. Februar (jeweils ab 9 Uhr).

Yoga Einführungskurs

Wenn Sie Energie tanken, die Stärken des eigenen Körpers kennenlernen, für eine bessere Gesundheit sorgen oder einfach nur Spaß an Bewegung haben sind Sie bei dem eintägigen Yoga Workshop am Samstag, 19. Februar (10 Uhr) genau richtig.

Buddhistische Meditation in Bad Breisig

Dieses Intensiv-Seminar am Freitag/Samstag 25./26. Februar gibt eine Einführung in die Buddhistische Meditation. Unter sachkundiger Anleitung üben Sie schweigend Sitz- und Gehmeditation und erfahren vielerlei Wissenswertes über die buddhistische Religion.

Erst der Kurs und dann der Hund

Der 4-wöchige-Abendkurs ab Donnerstag, 3. März (17.45 Uhr) richtet sich an angehende Hundehalter/innen, um ihnen vor der Anschaffung eines Hundes Allgemeinwissen zur Hundehaltung in Theorie und Praxis zu vermitteln.

Gartenspaß statt Gartenfrust

In Coronazeiten rückt der eigene Garten deutlich wieder in den Fokus. Lernen Sie daher in diesem Abendkurs ab Donnerstag, 3. März (18.30 Uhr) die Grundlagen des modernen Gärtnerns, vom Selbstversorgungs- bis hin zum Staudengarten, vom Hochbeet über die Rosenpracht hin zum Obstbaum.

Digitaler Nachlass

Dieses Tagesseminar am Freitag, 4. März ab 9.30 Uhr klärt, wie mit Zugangsdaten und Passwörter umzugehen ist, welche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden sollten, um das digitale Vermächtnis rechtswirksam zu regeln.

Englisch für Alltag und Beruf

Eine schnelle und intensive Auffrischung und Erweiterung englischer Sprachkenntnisse steht im Mittelpunkt dieses ganztägigen als Bildungsurlaub anerkannten Seminars vom 14. bis. 18. März. Anhand von praktischen Übungen zu alltäglichen Sprech-Situationen können Interessierte mit guten Grundkenntnissen Kompetenzen im Verstehen und Sprechen verbessern.

Naturheilkunde und Homöopathie

Bei diesem vierwöchigen Abendkurs ab Dienstag, 8. März (19 Uhr) in Bad Breisig erklärt ein erfahrener Apotheker auf einfache und verständliche Weise Fachbegriffe aus der Naturheilkunde und der Homöopathie.

Klimawandel vor unserer Haustür

Der Kurs „#klimafit“ ab Donnerstag 24. März (18 Uhr) macht Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel vertraut und gibt Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Ihrer Region herbeiführt.

Copyright: Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Image
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen