Allgemeine Berichte | 21.07.2021

Aktuelles zur Verkehrslage im Krisengebiet Kreis Ahrweiler

Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler sorgt weiter für Verkehrsbeeinträchtigungen in und um die Krisenregion. Verkehrsteilnehmer werden nach wie vor gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Die schweren Beschädigungen an wichtigen Verbindungsstrecken wie etwa der B9 sorgen für Sperrungen auf unabsehbare Zeit, die auch stellenweise den Neubau von Verbindungsbrücken nach sich ziehen. Eine Übersicht der Straßensperrungen können der Auflistung anbei entnommen werden (Stand 21.07.2021, 15 Uhr).

Um die vielbefahrenen Strecke von Bonn nach Koblenz zurückzulegen, empfiehlt sich eine Ausweichroute über die rechte Rheinseite. Dort gelangt man über die B42 am Rhein entlang sowie über die A3 in beide Richtungen ohne Straßensperrungen. Auf der linksrheinischen Seite empfiehlt sich eine weitläufige Umfahrung des Gebiets über die A61. Die Polizei bittet um Verständnis Ausweichrouten im direkten Krisengebiet benennen oder empfehlen zu können, da es nach wie vor zu punktuellen Veränderungen und Überprüfungen kommt. Ab morgen Vormittag, den 22.07.2021 beginnt etwa die Sperrung der K35 bei Dernau. Hilfskräfte müssen außerhalb der Ortschaft parken und das Gebiet fußläufig aufsuchen.Weitere Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Zudem müssen die wenigen freien Strecken für die andauernden Such- und Rettungsmaßnahmen der Einsatzkräfte im Krisengebiet freigehalten werden.

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigungen rund um das Krisengebiet:

- A61 Fahrbahnverengung (einspurig) zwischen Rastplatz Goldene Meile und Dreieck Sinzig

- A571 Löhndorf bis Ehlingen und Verbindung B266 gesperrt

- B9 Ahrbrücke Sinzig vollgesperrt.

- L82 / Kölner Straße Sinzig gesperrt

- B267 Altenahr bis Bad Neuenahr-Ahrweiler

- B258 NRW bis Müsch gesperrt.

- L73 Antweiler bis Schuld gesperrt

- L76 NRW bis Kreuzberg gesperrt

- L85 Kesseling bis Niederheckenbach gesperrt

- L90 Herschbach bis Kesseling gesperrt

- K29 Ahrbrück bis Lind gesperrt

- K35 bei Dernau.

Pressemitteilung der

Polizei Koblenz

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Image
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung