Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Albert-Chor gestaltete einen bewegenden Evensong

Unter Leitung von Elke Schäfgen gestaltete der Albert-Chor der Andernacher Pfarrei St. Marien am vergangenen Sonntag ein Abendlob in der Kirche St. Bartholomäus in Namedy. Foto: privat

Andernach. Unter Leitung von Elke Schäfgen gestaltete der Albert-Chor der Andernacher Pfarrei St. Marien am vergangenen Sonntag ein Abendlob in der Kirche St. Bartholomäus in Namedy. Bewegte und ruhige, alte und moderne Lieder boten einen stimmungsvollen Ausklang des Sonntags. Diakon Andreas Schlösser fügte unter dem Jahresmotto „Pilger der Hoffnung“ spirituelle Impulse hinzu und lud ein zum gemeinsamen Gebet. Das Angebot stieß auf ein großes Interesse mit bester Resonanz. Am Sonntag, dem 23. November 2025, 11.00 Uhr, wird der Chor als Nächstes den Gottesdienst im Mariendom in Andernach musikalisch gestalten.

Unter Leitung von Elke Schäfgen gestaltete der Albert-Chor der Andernacher Pfarrei St. Marien am vergangenen Sonntag ein Abendlob in der Kirche St. Bartholomäus in Namedy. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Unkelbach. Die Aktionen Meisterleser und Vorlesesommer endeten nach den Ferien mit der Prämierung der fleißigsten „Leseratten“ in den Pfarrräumen über der Bücherei. Vorschulkinder durften sich während der Ferienmonate mindestens drei Bücher vorlesen und in ihrem Clubausweis abstempeln lassen, dazu ein Bild malen, Kinder in Grundschule und weiterführender Schule durften ausleihen und lesen, soviel sie wollten und lesen konnten.

Weiterlesen

Niederzissen. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet in Niederzissen einen „Letzte Hilfe Kurs“ an, der sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger richtet. Anders als bei Erste-Hilfe-Kursen geht es hier nicht um medizinische Notfälle, sondern um die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. „Letzte Hilfe Kurse“ vermitteln Basiswissen zum Sterbevorgang, zeigen einfache Handgriffe zur Linderung häufiger Beschwerden und informieren über regionale Hilfsangebote.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Neuwied reagiert auf Kritik – Pissoir wird mit Bezahlschranke ausgestattet

Marktplatz-Toilette: Zugang künftig einheitlich kostenpflichtig

Neuwied. Seit Kurzem steht auf dem Neuwieder Marktplatz eine moderne öffentliche Toilette zur Verfügung. Um die aufwendige Technik dauerhaft hygienisch und funktionsfähig zu halten, hat die Stadtverwaltung eine Bezahlschranke (50 Cent) an der Unisex-Toilettenkabine installiert. Damit soll Vandalismus vorgebeugt werden, der bei frei zugänglichen Anlagen in der Vergangenheit häufig festgestellt wurde.

Weiterlesen

160 Jahre Gesangverein Lüftelberg: Haydn-Brüder im Vergleich

Jubiläumskonzert mit Joseph und Michael Haydn in Lüftelberg

Lüftelberg. Der Gesangverein 1865 Lüftelberg feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Lüftelberg, Petrusstraße 17, ein festliches Konzert statt. Im Zentrum des Programms steht die besondere Gegenüberstellung der Brüder Joseph und Michael Haydn. Während Joseph Haydn heute weithin...

Weiterlesen

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Stellenmarkt
Stellenanzeige