Allgemeine Berichte | 08.12.2023

Tennisabteilung des SV Urmitz bereitet Plätze und Anlage auf den Winter vor

Alle Jahre wieder

Nach getaner Arbeit warteten auch „Belohnungen“ auf die Helferinnen und Helfer. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Kürzlich haben wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer der Tennisabteilung des SV Urmitz die direkt am Rhein gelegenen Tennisplätze sowie die weitläufige parkähnliche Anlage auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. Neben dem Abbau der Netze, dem Einräumen der Bänke und Sonnenschirme und dem Schutz der Außenbestuhlung vor der Witterung wurden die Tennisplätze vom Laub befreit und die Grünanlagen gepflegt. Insbesondere wurden Hecken und Stauden zurückgeschnitten, Bäume in Form gebracht und von Totholz befreit.

Gleichzeitig hat dieser Wintereinsatz auch dazu beigetragen, das Miteinander in der Tennisabteilung zu fördern, denn natürlich warteten nach getaner Arbeit auch „Belohnungen“ auf die Helferinnen und Helfer. Auf einer solchen Tennisanlage gibt es immer etwas zu tun und so würde sich der Vorstand der Tennisabteilung freuen, im Frühjahr zur Saisonvorbereitung wieder viele Mitglieder zum nächsten Arbeitseinsatz begrüßen zu dürfen!

Sollten neugierige und interessierte Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Könner, unsere Tennisanlage einmal kennenlernen oder im Rahmen eines Schnuppertrainings ausprobieren wollen, einfach an tennis@svurmitz.de schreiben. Jeder ist eingeladen! BA

Nach getaner Arbeit warteten auch „Belohnungen“ auf die Helferinnen und Helfer. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Linienbus

Andernach. Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 09:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach über Notruf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses im Bereich der Vulkanstraße in Andernach gemeldet. Nach ersten Angaben am Notruf wurden mehrere Personen verletzt.

Weiterlesen

Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik

Thema: Seelische Gesundheit

Andernach. Andernacher Trialog der Rhein-Mosel-Fachklinik - Thema des Abends: Seelische Gesundheit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 – 19.30 Uhr in der Tagesstätte Andernach; Güntherstraße 10, 56626 Andernach.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Kachelofentage´25