Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Appell des Beirates für Migration und Integration

„Alle müssen jetzt mithelfen!“

Kreis MYK. Vor dem Hintergrund steigender Corona-Zahlen im Landkreis Mayen-Koblenz appelliert der Beirat für Migration und Integration, sich an alle geltenden Regeln zu halten. „Jeder, egal welcher Herkunft muss jetzt mithelfen. Wir sollten im Moment alle auf große und kleine Feiern verzichten. Selbst wenn ein kleiner Geburtstag im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gefeiert wird – diese eine Feier kann der Auslöser dafür sein, dass wieder deutlich strengere Regelungen in Kraft treten. Darüber hinaus gilt natürlich weiterhin: Abstandhalten, regelmäßiges Händewaschen und Maske tragen. Die Corona-Pandemie stellt uns vor die besondere Herausforderung, dass Regeln allein nicht ausreichen und Kontrollen nicht flächendeckend möglich sind. Nur wenn wir zusammenhalten und sich jeder eigenverantwortlich an die Regeln hält, werden wir die Situation zusammen meistern“, sagt Zeynep Begen, die Beiratsvorsitzende.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
5. KONEKT Rhein-Mosel
Expertise Bus
Anzeige (September)
PR Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Im Duell mit dem Tabellenzweiten aus Niederzissen musste die SGL Heimersheim II eine knappe Niederlage hinnehmen. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Spielminute in Führung. Heimersheim tat sich in der Anfangsphase schwer und stand defensiv unter erheblichem Druck.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025