Allgemeine Berichte | 16.08.2023

Förder- und Wohnstätten Kettig

Alles was man teilt, bekommt (mehr) Wert

V.li. Andreas Billen (Leitung Ferienpark), Katharina Hardy, Jasmin Busch, Tammy Benz (alle FWS gGmbH), Ferienpark-Maskottchen Alex und Emma, Rolf Stamm (Prokurist FWS), vorne: Holger Müller (FWS).  Foto: Rolf Stamm

Kettig. Bei den Ferienparks der RCN-Kette fließen die Gewinne vollständig in soziale Projekte, besonders für diejenigen, denen Urlaubsfreuden aufgrund von z.B. Einsamkeit, Geldmangel oder körperlicher Umstände verwehrt bleiben. Dieser wertvolle Ansatz wird auch in der Ferienanlage am Laacher See verfolgt.

Die Verbindung zu einer solch lobenswerten Initiative kam über eine Mitarbeiterin zustande, die den Kontakt zum Ferienpark herstellte. Schnell wurde entschieden, dass der aktuelle Gewinn dem Projekt „Erweiterung der Tierwelt“ der Förder- und Wohnstätten (FWS) in Kettig zugutekommt. Durch eine zusätzliche Tombola während einer Abendveranstaltung konnten stolze 2.072 Euro gesammelt werden. Diese Summe wurde persönlich an das FWS-Team übergeben. Das Team des Ferienparks, unter der Leitung von Andreas Billen, erhielt tiefe Dankbarkeit für diese bedeutsame Unterstützung, und die Freude bei den Empfängern war überwältigend. BA

V.li. Andreas Billen (Leitung Ferienpark), Katharina Hardy, Jasmin Busch, Tammy Benz (alle FWS gGmbH), Ferienpark-Maskottchen Alex und Emma, Rolf Stamm (Prokurist FWS), vorne: Holger Müller (FWS). Foto: Rolf Stamm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Neues Bestattungsgesetz
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) geht nicht nur wandern, sondern auch auf Reisen. Kürzlich unternahmen 33 Mitglieder des Clubs eine Busreise in die Normandie.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst fand die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im Theaterzelt in Koblenz statt. Der in Wiesbaden geborene Schriftsteller und Musiker Frank Witzel erhielt die Auszeichnung für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk.

Weiterlesen

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim

Friedhofsmeister Günther Bermel informiert über Bestattungsmöglichkeiten

Miesenheim. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz bietet in Absprache mit den zuständigen Verwaltungen der Stadt Andernach und der Ortsgemeinden in der Pellenz Führungen über die Friedhöfe an. Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#