Dr. Ralph Schulz klärt auf über die Erkrankung Demenz. Privat

Am 18.09.2018

Allgemeine Berichte

Informationsabend zum Thema „Demenz und Pflege“ des Demenz-Netzwerkes

Alter ist nicht gleichzusetzen mit Krankheit

„Der wesentliche Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz ist das Lebensalter“

Wirges. „Der wesentliche Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz ist das Lebensalter“, das ist ein Zitat von Dr. Ralph Schulz, Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie im Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur. Das Demenz-Netzwerk-Montabaur-Wirges-Wallmerod veranstaltete einen Informationsabend zum Thema „Demenz und Pflege“ im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Wirges. Das Interesse der Bevölkerung war sehr groß, der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. Dr. Schulz begann seinen Vortrag mit der Einführung in die demographische Entwicklung. Wir werden älter, aber wie werden wir älter? Jeder Mensch über 80 Jahre ist ein geriatrischer Patient, leidet an Multimorbidität (Mehrfacherkrankung) und Vulnerabilität (Verletzbarkeit). Somit behandelt die Geriatrie alle Facetten des alten Menschen. Allerdings, so betont Dr. Schulz, ist Alter nicht gleichzusetzen mit Krankheit.

Je älter ein Mensch wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung. Häufigste Demenz-Form ist die Alzheimer-Demenz. Oft wird die Diagnose vorschnell gestellt, eine genaue Untersuchung ist dabei unerlässlich. Die Akut-Geriatrie im Krankenhaus Montabaur stellt eine umfassende interdisziplinäre Diagnose, um ein individuelles und ganzheitliches Behandlungskonzept zu ermöglichen. Dabei hat die Diagnose „Demenz“ weitreichende Folgen für Betroffene und Familien.

Als Kooperationspartner begrüßt das Demenz-Netzwerk die enge Zusammenarbeit mit Dr. Schulz. „Gemeinsam gegen das Vergessen“, das Motto des Netzwerks, hat somit eine wichtige Anlaufstelle zur Diagnosestellung mit dem interdisziplinären Team des Krankenhaus Montabaur. Dem Demenz Netzwerk gehören kompetente Partner aus den Bereichen stationäre und ambulante Pflege, Therapeuten, soziale Einrichtungen sowie kommunale Vertreter der Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod an. Ziel des Netzwerkes ist die Aufklärung zum Krankheitsbild Demenz, die Information über den Umgang mit der Krankheit sowie Möglichkeiten der Entlastung für Angehörige aufzuzeigen. Zudem möchten die Demenz-Experten helfen, Betroffene und Angehörige aus einer möglichen Isolation zu führen. Menschen mit Demenz in die Normalität des Alltags zu integrieren.

Offene Sprechstunde: An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet seit August eine Angehörigensprechstunde auf der geriatrischen Station, zwischen 16 und 18 Uhr statt. Hier können sich Angehörige und Betroffene informieren.

Dr. Ralph Schulz klärt auf über die Erkrankung Demenz. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025