Dreck-Weg-Tag in Sinzig
An Ahr und Rhein wurde wieder viel Müll eingesammelt
Sinzig. Es gab erneut viel Müll aber erfreulicherweise auch wieder sehr viele Helfer. Gemeinsam hatten der Sinziger Ortsbeirat und das Bürgerforum am Samstag zum großen Dreck-Weg-Tag in Sinzig aufgerufen. Genau genommen heißt die Aktion übrigens ganz offiziell „Aktionstag sauberes Sinzig“. Über 30 Helfer trafen sich am vergangenen Samstagmorgen auf dem Parkplatz der Stadtwerke. Dort war der vom Kreis spendierte Abfallcontainer stationiert worden. Vom Kreis kamen auch Müllsäcke und Handschuhe. Ortsvorsteher Gunter Windheuser und Andrea Schraaf-Wilhelmy vom Bürgerforum freuten sich über den guten Zuspruch. Als engagierte und eifrige Helfer weisen sich auch in diesem Jahr die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr der Stadt Sinzig. Aber es gab auch sehr viele ehrenamtliche Helfer und gar ganze Familien machten sich auf, Müll zu sammeln. Beliebtes Hilfsmittel waren in diesem Jahr einige Bollerwagen, die sich ja bestens für den Transport der Müllsäcke einigten. Am Morgen schwärmten die Saubermänner entlang der Ahr aus. Rasenmäher, seltsamerweise ein stark verrostetes Kühlaggregat und viele Autoreifen oft samt Felgen zählten zur Beute. Insgesamt kamen jede Menge prall gefüllte Müllsäcke zusammen. So viele, dass der bereitgestellte Container gut gefüllt wurde. „Unglaublich was wir heute wieder rausgeholt haben“, so Ortsvorsteher Gunter Windheuser.
Die eifrigen Müllsammler konnten gar auch einen gewissen kulinarischen Trend ausmachen. Zunächst gibt es einen Kaffee to go, dann einen aktiven Joghurt und schließlich wird das ganze mit einigen Flächen Wodka runtergespült. Zumindest fand sich dies achtlos im Gebüsch entsorgte Kombination recht häufig entlang des Ahradweges. In der Mittagspause gab es eine zünftige Siedewurst im Brötchen. „Müll gibt es mehr als wir sammeln können“, heiß es nur und so wird es im nächsten Frühjahr mit Sicherheit erneut einen Dreck-Weg-Tag geben.
BL
Der aufgestellte Container war schnell gefüllt.
