Allgemeine Berichte | 10.04.2018

Dreck-Weg-Tag in Sinzig

An Ahr und Rhein wurde wieder viel Müll eingesammelt

Viele Hände schnelles Ende: Viele Helfer kamen und sorgten wieder für eine saubere Landschaft. Fotos: -RÜ-

Sinzig. Es gab erneut viel Müll aber erfreulicherweise auch wieder sehr viele Helfer. Gemeinsam hatten der Sinziger Ortsbeirat und das Bürgerforum am Samstag zum großen Dreck-Weg-Tag in Sinzig aufgerufen. Genau genommen heißt die Aktion übrigens ganz offiziell „Aktionstag sauberes Sinzig“. Über 30 Helfer trafen sich am vergangenen Samstagmorgen auf dem Parkplatz der Stadtwerke. Dort war der vom Kreis spendierte Abfallcontainer stationiert worden. Vom Kreis kamen auch Müllsäcke und Handschuhe. Ortsvorsteher Gunter Windheuser und Andrea Schraaf-Wilhelmy vom Bürgerforum freuten sich über den guten Zuspruch. Als engagierte und eifrige Helfer weisen sich auch in diesem Jahr die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr der Stadt Sinzig. Aber es gab auch sehr viele ehrenamtliche Helfer und gar ganze Familien machten sich auf, Müll zu sammeln. Beliebtes Hilfsmittel waren in diesem Jahr einige Bollerwagen, die sich ja bestens für den Transport der Müllsäcke einigten. Am Morgen schwärmten die Saubermänner entlang der Ahr aus. Rasenmäher, seltsamerweise ein stark verrostetes Kühlaggregat und viele Autoreifen oft samt Felgen zählten zur Beute. Insgesamt kamen jede Menge prall gefüllte Müllsäcke zusammen. So viele, dass der bereitgestellte Container gut gefüllt wurde. „Unglaublich was wir heute wieder rausgeholt haben“, so Ortsvorsteher Gunter Windheuser.

Die eifrigen Müllsammler konnten gar auch einen gewissen kulinarischen Trend ausmachen. Zunächst gibt es einen Kaffee to go, dann einen aktiven Joghurt und schließlich wird das ganze mit einigen Flächen Wodka runtergespült. Zumindest fand sich dies achtlos im Gebüsch entsorgte Kombination recht häufig entlang des Ahradweges. In der Mittagspause gab es eine zünftige Siedewurst im Brötchen. „Müll gibt es mehr als wir sammeln können“, heiß es nur und so wird es im nächsten Frühjahr mit Sicherheit erneut einen Dreck-Weg-Tag geben.

BL

Der aufgestellte Container war schnell gefüllt.

Der aufgestellte Container war schnell gefüllt.

Viele Hände schnelles Ende: Viele Helfer kamen und sorgten wieder für eine saubere Landschaft. Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein