Katholische Kindertagesstätte Kita St. Peter
An die Schaufeln, fertig, los
Sinzig. Beim Spielen im Außengelände des Kindergartens kommt es zwangsläufig immer wieder zu Sandschwund. Die Kinder verteilen das kostbare Gut akribisch auf der gesamten Fläche. Was da keinen Platz mehr findet, wandert in Hosenumschlägen, Gummistiefeln und Schuhen in die abholenden Autos oder zu Hause auf den Teppichen. Welche Mama weiß nicht, wovon die Rede ist? Der Sand findet immer einen Weg aus der Kindertagesstätte.
Allerdings bietet weniger Masse auch weniger Spielmöglichkeit. So muss er von Zeit zu Zeit wieder aufgefüllt werden. Wer mit den Örtlichkeiten vertraut ist, weiß, dass das kein leichtes Unterfangen ist, denn das obere Außengelände ist nicht direkt zu begehen. Es gibt nur die Möglichkeit über ein Treppenhaus oder über das Dach des Hauses St. Peter. Dank der Firma Klein aus Bad Honnef, die einen Kran samt Fahrer Kai Rückels zur Verfügung stellte, sollte das Projekt umgesetzt werden. An den Gruppenpinnwänden wurden noch fleißige Eltern gesucht, die beim Befüllen und Entladen der Sandboxen und dem Verteilen auf dem Gelände mithelfen. Und wie immer, auf die Mitwirkung und Unterstützung der Elternschaft kann die Einrichtung zählen. Es finden sich immer Papas und Mamas, die einige Stunden ihrer Zeit und Muskelkraft einsetzen, um ihren Kindern eine schöne Spielumgebung zu ermöglichen und zu erhalten. Unterstützt von Hausmeister Sebastian Buchta, einigen Mitarbeitern des Teams und gestärkt durch ein leckeres Frühstück, hielten die helfenden Kräfte bei brütender Hitze allen Anforderungen stand.
Die Mauer zum Nachbargrundstück konnte sogar noch zur Weiterbehandlung freigelegt werden. Alle Helfer hatten sich ein kühles Eis als Dankeschön mehr als verdient. Ein ganz besonderer Dank gilt Rückels, der während der ganzen Aktion in der Sonne auf dem Dach des Pfarrheims ausharren musste. Jetzt steht noch der Aufbau eines Klettergerüstes für den Kleinkindbereich an, dann sind die strahlenden Augen der Kinder allen gewiss.
