Der längst zur schönen Tradition gewordene, alljährliche Vorweihnachts-Auftritt der Kölner Kultband „Paveier“ war ungewohnt anders.Foto: DU

Am 21.12.2021

Allgemeine Berichte

Paveier bringen kölsches Weihnachtgefühl in den Kurpark

Anders, aber ganz besonders

Kölner Kultband und weitere Künstler verzichteten komplett auf ihre Gagen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vieles ist anders im Ahrtal dieser Tage. Die Flutkatastrophe von Mitte Juli, aber auch die immer noch überaus präsente Corona-Pandemie lassen vieles nicht mehr so sein, wie es einmal war. Auch der längst zur schönen Tradition gewordene, alljährliche Vorweihnachts-Auftritt der Kölner Kultband „Paveier“ war ungewohnt anders – aber deshalb auch ganz besonders. Statt im mondänen Kurhaus spielte die Gruppe um Frontmann Sven Welter ihre beliebte „kölsche Weihnacht“ bei freiem Eintritt im Eventzelt im Kurpark, verzichtete dabei komplett auf ihre Gage und bescherte dem vollen „Haus“ bei Einhaltung der Corona-Regelungen ein paar Stunden des Vergnügens, der Besinnlichkeit und der Ablenkung. Wer die Paveier vor allem aus der Karnevalszeit mit Hits wie „Leev Marie“ kennt, erlebt die Band im Rahmen ihrer Weihnachtstour in anderem musikalischem Gewand – ohne Stimmungsklassiker aber dennoch sehr emotional. Bei Stücken wie „Nit alle Engel han Flüjel“, „Wat datt joot rüch“ oder der Hommage an alle Väter „Leeve Papp“ kommt das kölsche Weihnachtsgefühl besonders gut zur Geltung.

Weihnachtsgeschichte und musikalische Gäste

Stilistisch geht die Bandbreite dabei von nachdenklich-verträumt bis hin zu rockig-poppig. Immer wieder ein Highlight ist die von Bubi Brühl vorgetragene „Weihnachtsgeschichte“, in der diesmal auch die ein- oder andere Ahrtal-Anleihe integriert war. Keine Frage, den Paveiern ist das Ahrtal längst ans Herz gewachsen. Bei ihrer Weihnachtstour haben die Paveier stets auch musikalische Gäste im Gepäck. Diesmal die Gruppe „Kempes Finest“, die mit ihren Songs „Bring mich noh Hus“ und „Wemmer hät, soll m`r jevve“ nahtlos ins kölsch-weihnachtliche Konzept passte. Ebenfalls mit dabei war Constanze Störk mit den Klassikern „Ave Maria“ und „Stille Nacht“. Mit „Heimat es“ und einem runden Medley trafen die Paveier auch zum Schluss noch den Nerv des Publikums, dass den denkwürdigen Auftritt in der Kreisstadt mit minutenlangen Ovationen honorierte.

Der längst zur schönen Tradition gewordene, alljährliche Vorweihnachts-Auftritt der Kölner Kultband „Paveier“ war ungewohnt anders.Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht