Alle Artikel zum Thema: Weihnachten

Weihnachten

Siegburg. Seit dem zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) wird die 25-jährige Melita S. und ihre acht Monate alte Tochter vermisst. Die junge Frau lebt mit dem Kind in einer Mutter-Kind-Einrichtung in Siegburg. Diese Einrichtung hat sie gegen 10 Uhr mit einem rosa- bzw. pinkfarbenen Kinderwagen verlassen und ist entgegen der Absprachen nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgekehrt. Alle Kontaktversuche durch die Einrichtungsleitung und die Polizei verliefen bislang ohne Erfolg.

Weiterlesen

In Lahnstein fand der Heiligabend ein unschönes Ende

Häusliche Gewalt: Betrunkener Ehemann bricht in Wohnung ein

Lahnstein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01:00 Uhr ereignete sich in der Schulstraße in Lahnstein ein Streit zwischen einem Ehepaar. Der offensichtlich alkoholisierte Ehemann wurde von seiner Frau aus Angst nicht in die Wohnung gelassen, weshalb er versuchte, auf anderem Weg Zugang zur Wohnung zu erhalten. Dabei verursachte er Beschädigungen an der Haustür und einem Fenster. Anschließend versuchte er, auf seine Frau loszugehen, was jedoch von Mitbewohnern verhindert wurde.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: ROB
Top

Vier Personen wurden bei der Kollision verletzt

Neuwied: Schwerer Unfall am 1. Weihnachtstag

Neuwied. Am späten Abend des 25.12.2023 ereignete sich auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines schwarzen Audi A3 verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte er zunächst mit einem vor ihm fahrenden Fahrzeug und anschließend mit der Schutzplanke. Drei Personen wurden durch den Unfall verletzt, wobei eine Person schwere Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Einsatz für Feuerwehr, DRK und Polizei in den frühen Morgenstunden des 1. Weihnachtstages

Unfall in Sinzig: Auto kommt von Straße ab

Sinzig. Am frühen Morgen des 25. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr gegen 03:57 Uhr gemeinsam mit dem DRK Kreis Ahrweiler, der Polizei Remagen und der Feuerwehr Bad Bodendorf zu einem ausgelösten „ecall“ (PKW-Notruf) alarmiert. Vor Ort fanden die Helfer ein Auto vor, das von einem Feldweg abgekommen und gegen einen Baum geprallt ist. Zum Glück wurde niemand in dem Fahrzeug eingeklemmt. Die Einsatzkräfte...

Weiterlesen

Was ist bei einem Notfall an Weihnachten oder Silvester zu tun?

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage

Region. Viele Arztpraxen sind zwischen den Jahren geschlossen. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst rechnet deswegen mit einem erhöhten Patientenaufkommen in diesem Zeitraum. Wer zwischen Weihnachten und Neujahr ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit rund um die Uhr beim Patientenservice 116117 anrufen. Zusätzlich weist die Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) auf folgende Punkte hin:

Weiterlesen

ine Weihnachtsgeschichte aus Bad Neuenahr-Ahrweiler von Werner Schüller, Heimatautor aus dem Ahrtal

Weihnachtsbäume ohne Tannenduft

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Waldwirtschaft in unserer Region umgestellt. Bei Waldneuanlagen wurden anstatt der langsam wachsenden Harthölzer wie z.B. Eichen und Buchen, Nadelhölzer bevorzugt. In dieser Zeit war der Baustoff aus den heimischen Wäldern zum Beispiel als Bau- und Grubenholz sehr geschätzt und beliebt. So wurde dann zukunftsgerichtet in den Gemeinden und Städten, aber auch von Privatbetrieben, überwiegend mit Nadelholz aufgeforstet.

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte aus Bad Neuenahr-Ahrweiler von Werner Schüller, Heimatautor aus dem Ahrtal

Eine Erfahrung fürs Leben

Für die weihnachtliche Dekoration und die Krippe in der St. Barbarakirche in Ramersbach waren immer die älteren Schulbuben zuständig. Im Advent 1963 war ich mit noch vier Schulkameraden vom Lehrer Peter Rössel für diese Arbeiten in der Kirche eingeteilt worden. Es hatte schon seit Anfang Dezember immer wieder geschneit, und bei unter null Grad Frost war der Schnee auch liegen geblieben. Aber trotz...

Weiterlesen

Seit 1996 arbeitet Rudolf Hochstädteran einer besonderen Krippenwelt

Handgeschnitzte Krippen aus Sinzig

Sinzig. Jede Familie hat Geschichten und Traditionen rund um ihre unter dem Tannenbau stehende Weihnachtskrippe. Der Sinziger Künstler und Maler Rudolf Hochstädter kann von sich sagen, dass er sie komplett selbst gebaut und alle Figuren selbst geschnitzt ab. Seit 1996 arbeitet er an seiner ganz besonderen Krippenwelt. Die Krippe ist aus dem aufgearbeiteten Teil einer Buchenwurzel, die im Wald gefunden wurde, gearbeitet.

Weiterlesen

Uferlichter laden „zwischen den Jahren“ ab 14 Uhr zum Besuch ein

Kindertheater, A-Cappella-Gesang und Mitsingkonzerte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während andere Weihnachtsmärkte dann schon längst geschlossen sind, bringen die Uferlichter in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Zeit zwischen den Feiertagen zum Strahlen. Wer in der Adventszeit wenig Zeit gefunden hat oder einfach noch weihnachtliche Erlebnisse mit Familie und Freunden teilen möchte, kann auch „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, das leuchtendes Weihnachtswunderland im Kurpark Bad Neuenahr besuchen.

Weiterlesen

Region. Zum Jahreswechsel sind auch unsere Stubentiger im Dauerstress: viele Menschen, ungewohnte Tagesabläufe, Hektik in der Küche - und überall im Haus lauern reichlich Gefahren. Hier einige Tipps vom Katzenschutzverein Bad-Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.:

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte

Die geheimnisvolle Dose

Ich war fünf Jahre alt und zu Besuch bei meiner Oma. Meine Mutter hatte meine beiden älteren Geschwister und mich innerhalb kurzer Zeit bekommen, es war alles ein bißchen viel für sie. Deshalb verbrachte ich die Adventszeit bei der Mutter meiner Mama. Ich liebte meine Großmutter, sie war rund, roch gut, kochte lecker, gab mir Süßigkeiten und war immer bestens gelaunt. Ich schlief auch bei ihr im großen Bett, das war gemütlich.

Weiterlesen

Dass die fünf Jahre alte Katze Sternchen schmerzfrei weiter leben darf, ist auch den vielen tierlieben Spendern zu verdanken

Sternchen wünscht eine schöne Weihnacht

Kreis Ahrweiler. „Köpfchen geben und spielen - das sind die neuen Lieblingsbeschäftigungen von Sternchen“, freut sich Frauchen Birgit knapp 2 Monate nach der letzten Operation. „Ich bin dem Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V. für den Spendenaufruf und allen, die geholfen haben, die teuren Operationen zu finanzieren, unendlich dankbar. Ich erlebe ein völlig verwandeltes Tier. Vor der Operation durfte ich Sternchen am Kopf überhaupt nicht anfassen.

Weiterlesen

Ob Waffeln, Crepes, Bratwurst, Punch oder Glühwein – das Thekenteam war auf alle Wünsche besten vorbereitet.  Fotos: DU
Top

Heimersheimer Weihnachtmärktchen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit

„Adventsjeföhl“ im Schatten von St. Mauritius

Heimersheim. Festlichkeiten in Heimersheim – ob Kirmes, historisches Weinfest oder Karnevalsbrauchtum – sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Dass dies so ist, liegt sicher nicht zuletzt daran, dass diese „Events“ immer auch ein Gemeinschaftswerk sind. Die Ortsvereine ziehen dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern an einem Strang und heraus kommt stets außergewöhnliches. Das gilt...

Weiterlesen

Zum großen Finale waren fast alle Künstler auf und vor der Bühne.  Fotos: KS
Top

Zum 20. Mal hatte das Stadtorchester Remagen eingeladen

Fantastische Jubiläumsgala stimmte auf Weihnachten ein

Remagen. Aus allen Richtungen strömten am Samstagabend (2.12.23) die Besucher in die Remagener Rheinhalle, denn dort fand die Gala zum 20-jährigen Jubiläum des Stadtorchesters statt. Mit jedem Gongschlag, der den Konzertbeginn ankündigte, stieg die Spannung der rund 1100 Besucher und der Geräuschpegel sank. Pünktlich betrat Frank von Häfen die Bühne und kündigte ein Konzert an, das kurzweilig aber nicht kurz sein würde.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Oberbreisig

Oberbreisiger Einstimmung auf Weihnachten

Bad Breisig. Seit fast einem Vierteljahrhundert findet am ersten Adventswochenende rund um die Kirche St.Viktor in Oberbreisig der traditionelle Nikolausmarkt statt. Auch in diesem Jahr reihten sich ein Dutzend Stände um den Kirchhügel und warteten auf BesucherInnen.

Weiterlesen

Schon bei der Eröffnung war der Weihnachtsmarkt gut besucht. Foto: DU
Top

Beschauliches Budendorf lädt zum Bummeln ein

Weihnachtsmarkt in Ahrweiler eröffnet

Ahrweiler. Im beschaulichen Ahrweiler dreht sich seit gestern wieder alles um süßen Glühwein, deftige Leckereien und tolle Weihnachtsdeko. Mit viel Musik wurde am Freitag der beliebte Weihnachtsmarkt eröffnet. Nun können sich die Besucherinnen und Besucher bis Weihnachten auf besinnliche Wochenenden im Budendorf auf dem Marktplatz freuen.

Weiterlesen

Gemeinsam für eine weltweite Geschenkaktion - jede Hilfe zählt

Weihnachten im Schuhkarton: Jetzt mitpacken

VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren wird eine der größten Geschenkaktionen weltweit durchgeführt, die sich an Kinder in Not richtet und auch im deutschsprachigen Raum aktiv ist. Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, diese Kampagne und ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, Geschenke zu packen und Freude zu verbreiten.

Weiterlesen

Vorbereitungen für Uferlichter

Freiwillige Helfer gesucht

Bad Neuenahr. Jährlich während der Sommermonate findet das Uferlichter Sommercamp statt. In diesem Camp werden die kommenden Skulpturen für die Uferlichter-Veranstaltung aufgearbeitet. Dies beinhaltet die Entfernung verfallener Teile von Skulpturen und den Ersatz durch neue Elemente. Die Umgestaltung wird von beinahe 40 freiwilligen Helfern durchgeführt. Der Uferlichter Kultur e.V., der die Veranstaltung organisiert, sucht nach weiteren Freiwilligen, die bei diesem Prozess mithelfen möchten.

Weiterlesen

In der Nacht zu Heiligabend waren Randalierer unterwegs

Unkel: Weihnachtsbaum geklaut und Deko zerstört

Unkel. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 23.12. auf den 24.12. aus der Frankfurter Straße in Unkel Teile der weihnachtlichen Außendekoration eines Gastronomiebetriebes, wodurch zurückgelassene Deko darüber hinaus beschädigt wurde.

Weiterlesen

Die Anwohner wollten den Angestellten der Müllabfuhr eine Freude machen

Paketzusteller klaut Weihnachtsgeschenke

Himmighofen. Ein Paketauslieferfahrer wurde dabei videografiert, wie dieser die an die Mülltonnen gehängten „Weihnachtsaufmerksamkeiten“ entwendet hat. Auch in den umliegenden Straßen waren zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme die Tonnen noch nicht geleert und es befinden sich keine weiteren „Weihnachtsaufmerksamkeiten“ mehr an den Tonnen. Somit dürfte es noch weiter Diebstähle gegeben haben.

Weiterlesen