Jugendlager fand seinen krönenden Abschluss mit einem feierlichen Feldgottesdienst
Angeln bei Nacht
Urmitz. In diesem Jahr folgten dem Aufruf zum gemeinschaftlichen Jugendangeln mit dem Angelsportverein Mülheim-Kärlich und dem Anglerclub Urmitz wieder 18 Jugendliche aus beiden Vereinen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Jugendwart des Anglerclubs Urmitz, Thomas Höfer, konnten die Angelplätze bezogen werden. In verschiedenen Workshops, bei denen die Jungangler aktiv mitarbeiten konnten, wurden Angelmethoden erklärt, Montagen erstellt, Haken gebunden und vieles mehr. Beim anschließenden Praxistest konnte das Erlernte direkt umgesetzt werden. Ein Höhepunkt beim Jugendlager war natürlich das Angeln in den Nachtstunden auf Fische, welche erst im Dunkeln bevorzugt an den Haken gehen. Mit speziellen Bissanzeigern wurde sichergestellt, dass kein Anbiss verschlafen wurde, und einige tolle Fische konnten gefangen werden. Auch am zweiten Tag konnten sich die Jugendlichen über mangelnde Fänge nicht beklagen.^
Ökonomischer Feldgottesdienst
Gegen 11 Uhr wurde der mittlerweile etablierte ökonomische Feldgottesdienst bei tollem Wetter am Röser-Weiher durchgeführt. Nach dem Feldgottesdienst wurde bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt. Zum Abschluss des Jugendlagers erfolgte eine kleine Ehrung in gemütlicher Runde und jeder Jungangler konnte sich über ein Präsent in Form einer Angel, Futter, DVD’s oder Angelzubehör wie zum Beispiel Posen und Haken freuen. Jeder sollte eine kleine motivierende Anerkennung und ein bleibendes Andenken von diesem Jugendlager mit nach Hause nehmen. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Helfer und Unterstützer, welche das Jugendlager auch in diesem Jahr wieder ermöglicht haben.
