Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Anja Tanas klärt über gesunde Ernährung auf

Christina Becker, Susanne Müller, Anja Tanas und Rosemarie Pante. Foto:Thomas Becker.

Remagen-Oberwinter. Am vergangenen Freitag, dem 12. September 2025, fand im Gemeindehaus Oberwinter eine informative und lebendige Veranstaltung der Lebenshilfe-Stiftung im Kreis Ahrweiler statt. Gäste aus der Region konnten einen spannenden Vortrag von Anja Tanas, einer bekannten Ernährungswissenschaftlerin, sowie Fernseh- und Food-Journalistin erleben. Sie ging auf die fundamentalen Aspekte einer gesunden Ernährung ein und brachte den Zuhörenden viele neue Erkenntnisse, sei es über den Sinn/Unsinn von Wellness-Drinks, Smoothies u.Ä. oder auch dem Sinn einer gemeinsamen Essens- und Organisationplanung im Kreis der Familie.

Der Impulsvortrag wurde durch eine engagierte Fragerunde ergänzt, bei der die Teilnehmer*innen ihre Fragen stellen konnten und so ein wertvoller Austausch entstand. Ziel war es, für die Lebenshilfe Stiftung zu dem wichtigen Thema aufzuklären und das Bewusstsein für bewusste Essgewohnheiten zu stärken. Für Menschen mit Beeinträchtigung ist eine gesunde Ernährung häufig eine Herausforderung, weshalb die Veranstaltung besonderen Wert auf die Sensibilisierung in diesem Bereich legte.

Die Lebenshilfe-Kreisvereinigung Ahrweiler sowie die Lebenshilfe-Stiftung bedanken sich bei allen Teilnehmenden für das Interesse und den Austausch und auch bei Anja Tanas, die für den Vortrag im Nachhinein kein Honorar erheben wollte.

Die Stiftung Lebenshilfe Ahrweiler wurde 2003 gegründet und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung und ihre Familien im Kreis Ahrweiler sowie den umliegenden Landkreisen. Ziel ist es, das Leben dieser Menschen durch vielfältige Maßnahmen in Bildung, Betreuung, Unterbringung und Erholung nachhaltig zu verbessern, um möglichst ein Leben führen zu können, was dem eines Menschen ohne Beeinträchtigung entspricht.

Christina Becker, Susanne Müller, Anja Tanas und Rosemarie Pante. Foto:Thomas Becker.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025