Allgemeine Berichte | 28.04.2025

Zwei Personen wurden schwer verletzt

28.04.: Anlassen am Nürburgring: Sechs Verletzte

Symbolbild. Foto: ROB

Adenau. Die Polizeiinspektion Adenau beteiligte sich an der Veranstaltung „Anlassen 2025“ zum Auftakt der Motorradsaison am Nürburgring. Die zielgruppenorientierte Präventionsarbeit, durchgeführt durch Informationsstände des Polizeipräsidiums Koblenz in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz, dem Landeskriminalamt sowie Vorführungen der Krad-Staffel der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz, stieß auf großes Interesse. Nach Schätzungen des Veranstalters nahmen rund 42.000 Motorradfahrer an der Veranstaltung teil.

Die Veranstaltung verlief insgesamt friedlich und ohne größere Zwischenfälle. Lediglich bei der An- und Abreise sowie im Anschluss an den traditionellen Motorradkorso auf der Nordschleife des Nürburgrings kam es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen.

Im Nahbereich des Nürburgrings wurden sechs Verkehrsunfälle mit Motorradbeteiligung registriert, bei denen zwei Personen schwer und vier Personen leicht verletzt wurden. BA

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler