Allgemeine Berichte | 21.06.2024

Jahreshauptversammlung der Gospel Voices St. Anna Herschbach

Annedorle Meutsch als 1. Vorsitzende wiedergewählt

V.li. Pfarrer Michael Weber, Margit Reifenberg, Annabelle Müller-Götsch, Petra Schönewolf, Antje Gerhardt, Annedorle Meutsch, Christiane Weiand, Werner Schmitz. Foto: privat

Herschbach. Der gemischte Kirchenchor „Gospel Voices St. Anna“ aus Herschbach lud zur Jahreshauptversammlung ein und hatte viel Neues zu berichten. Die 1. Vorsitzende Annedorle Meutsch begrüßte 38 Chormitglieder, Herrn Werner Schmitz als stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrverwaltungsrats und ganz besonders den neuen Pfarrer der Kirchengemeinde St. Anna Herschbach, Michael Weber.

Sie bedankte sich bei Chorleiter Jürgen Bröhl, der seit seinem Einstieg vor 16 Monaten eine sehr positive musikalische Entwicklung und stetig eine wachsende Mitgliederzahl erreichte.

Pfarrer Michael Weber berichtete über seinen Werdegang und seine künftigen Pläne. Die Gospel Voices freuten sich, ihn als Oberhaupt auch persönlich willkommen zu heißen! Werner Schmitz, der immer ein helfender Ansprechpartner für den Chor ist, gab einen Einblick in die Entwicklung der Pfarrei aus Verwaltungssicht.

Die 2. Vorsitzende Petra Schönewolf ließ in ihrem Jahresbericht die zahlreichen Aktivitäten der Gospel Voices Revue passieren: Chormitglied und Vizedirigent Patrick Schmidt dirigierte gewohnt professionell den Auftritt zur Herschbacher Kirmes am 12. August. In guter Erinnerung blieb allen auch die gemeinsame Gute-Laune-Schifffahrt auf dem Rhein mit Summerbeats, Cocktails und Burgern.

Das größte Event des Jahres 2023 war zweifellos das „Singen der Chöre“ am 23. September mit den Gospel Voices als Ausrichter des ersten Chöre-Treffens seit der Pandemie. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Vorsitzenden Annedorle Meutsch und der Mithilfe aller Chormitglieder war das Echo der 150 Teilnehmer und der Presse überaus positiv. Auch das gemütliche Beisammensein mit den Nachbarchören bei Kaffee und Kuchen erneuerte und vertiefte die guten Beziehungen.

Der November begann mit einem Ständchen zum 60. Geburtstag des früheren Pfarrers Stefan Neis, gefolgt von dem sehr gelungenen Gemeinschaftskonzert der Gospel Voices und des Dierdorfer Chores „ZeitGeist“. Beide Chöre präsentierten in je 8 eigenen und 3 gemeinsamen Liedern ihre musikalische Bandbreite zwischen geistlicher Chormusik und Rock-Pop- Balladen.

Das Jahr 2023 klang aus mit der fröhlich-stimmungsvollen Weihnachtsfeier im Hotel Hammermühle.

2024 feiern die Gospel Voices ihr 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr begann mit dem Gemeinschaftskonzert mit dem MGV Frohsinn Herschbach, der bereits seinen 120. Geburtstag feiern kann. Auch dieses Frühlingskonzert am 11. März mit Soloauftritten, Instrumentaleinlagen und einem vielseitigen Potpourri aus Folk- und Popsongs fand großen Beifall in der vollbesetzten Kirche.

Das schon zur Tradition gewordene Osterkonzert in der Seniorenresidenz Herschbach erfreute die Bewohner sichtlich!

Petra Schönewolf gab einen Ausblick auf die kommenden Choraktivitäten. Wie gewohnt werden sich die Gospel Voices an der Gestaltung der Kirmes in Herschbach und dem „Singen der Chöre“ in Nauort beteiligen. Der Chorausflug im September ins Kasbachtal ist eine schöne Gelegenheit, die Stimmung und den Zusammenhalt im Chor zu fördern.

Am 7. Dezember werden die Gospel Voices ein Konzert in der Seniorenresidenz geben und anschließend den Herschbacher Weihnachtsmarkt begleiten.

Die Vorbereitungen zum großen Adventskonzert mit dem MGV Frohsinn am 15. Dezember zum Abschluss des Jubiläumsjahres haben bereits begonnen und alle Beteiligten freuen sich schon auf weihnachtliche Klänge in der Kirche in Herschbach mit anschließender Bewirtung der Zuhörer.

Margit Reifenberg erklärte als Kassiererin die Kassenbewegungen der letzten zwölf Monate und konnte einen fast unveränderten Kassenstand verkünden. Die Kassenprüfer Elif Reifenberg und Birgit Fode bestätigten die ordnungsgemäße Führung der Vereinskasse durch die Kassiererin, und die Chormitglieder erteilten dem bisherigen Vorstand Entlastung.

In der folgenden Abstimmung wurden die 1. und 2. Vorsitzenden Annedorle Meutsch und Petra Schönewolf sowie Schriftführerin Christiane Weiand einstimmig wiedergewählt. Die Kassiererin Margit Reifenberg legte ihr Amt nach 7 erfolgreichen Jahren nieder, ihr folgt die Bankkauffrau Antje Gerhardt als neue Kassiererin. Neu im Vorstandsteam unterstützt Annabelle Müller-Götsch alle Organisationstätigkeiten.

Ein großes Dankeschön mit Abschiedsgeschenk galt Margit Reifenberg für Ihre engagierte, vorbildliche Arbeit als langjährige Kassiererin, die auch immer mit tatkräftiger Hilfe bei allen Events und klaren Überlegungen zu allen Chorevents einherging. Die Vorsitzende dankte besonders Antje Gerhardt, Annabelle Müller-Götsch und Christiane Weiand für ihre Unterstützung.

Als neue Kassenprüfer für 2025 wurden Carmen Petmecky und Marion Kempf gewählt. Marion Kempf bleibt Notenwartin, Monika Preußer ist für PR und Zeitungsberichte sowie als Helferin der Notenwartin im Einsatz.

Annabelle Müller-Götsch stellt den Chor in den sozialen Medien dar, gestaltet Plakate & Designs und ist in die Eventgestaltungen eingebunden.

Besonders positiv ist das Engagement der Vizedirigenten Claudia Geppert, Carmen Petmecky und Patrick Schmidt zu nennen, die auch in Urlaubszeiten verlässlich Chorproben und Auftritte gestalten.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde das Angebot von Stimmbildungen, die die Chorkasse finanziert, sehr positiv aufgenommen.

Annedorle Meutsch zog zum Abschluss ein positives Fazit zur Entwicklung des Chores hinsichtlich Mitgliedersteigerung, Erweiterung des Repertoires und des großartigen Miteinanders aller!

V.li. Pfarrer Michael Weber, Margit Reifenberg, Annabelle Müller-Götsch, Petra Schönewolf, Antje Gerhardt, Annedorle Meutsch, Christiane Weiand, Werner Schmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
Betriebselektriker
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
PR-Aktion
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige Produktion
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Verkauf Nordmanntannen
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige