Allgemeine Berichte | 14.12.2020

Vocale Plaidt e.V. nutzt die Vorteile der Onlineproben

Ansteckend ist nur die gemeinsame Lust am Singen

Seit der Sommerpause probte der Chor mit Abstand in der Saffiger Kirche. Foto: privat

Plaidt. Als die Infektionszahlen Ende Oktober in die Höhe schnellten und der Teil-Lockdown verkündet wurde, entschieden für Vocale Plaidt die beiden Vorsitzenden Catrin Röder und Patricia Scheuren zusammen mit Chorleiterin Janine Schmitt, diesmal keine kostbare Probenzeit zu verschenken und sofort auf Onlineproben umzustellen. Diesmal sollten, mit dem Feedback der Sängerinnen und Sängern, die Proben stetig verbessert werden, und vor allem die Vorteile des Onlinemeetings ganz gezielt genutzt werden.

Denn diese Vorteile gibt es durchaus. So bereitet Janine Schmitt für jede Probe einen Theorieteil vor, in dem Notenlehre vermittelt wird und Tipps und Tricks verraten werden, z.B. wie man Intervalle singt. Bei einer normalen Präsenzprobe mit ca. 40 Sängerinnen und Sängern wäre das nicht möglich. Zu groß wären die Unruhe und der Aufwand für die anschauliche Darstellung. Sitzt man bei der üblichen Probe oft tatenlos rum, während die Chorleiterin sich intensiv mit einer anderen Stimme beschäftigt, kann man online immer mitsingen. Oder man kann sich, bevor die eigene Stimme geprobt wird, schon mal im „Vom-Blatt-Singen“ üben. Um Notenbild und Dynamiken eines Chorsatzes besser zu verinnerlichen, hören sich die Teilnehmer, mit Blick auf die Noten, Aufnahmen bekannter Chöre an und erarbeiten so die Gestaltungsmöglichkeiten. Natürlich nimmt dieser Theorieteil nur einen ganz kleinen Platz bei den Proben ein, denn schließlich wollen alle Teilnehmer vor allem eins, nämlich singen. Zurzeit weihnachtet es bei Vocale Plaidt sehr, denn die Chorleiterin rückt fast jede Woche mit einem neuen Weihnachtsstück heraus. Und so machen es sich die Sängerinnen und Sänger von Vocale Plaidt montags abends vor Laptop, Tablet oder Handy gemütlich. Oft entsteht dadurch eine stärkere Nähe als bei den Präsenzproben, denn seit der Sommerpause probte der Chor unter strenger Einhaltung des Hygienekonzepts des Chorverbandes in der Saffiger Kirche mit großen Abständen zwischen den Teilnehmern.

Am wichtigsten ist es den Sängerinnen und Sängern von Vocale Plaidt, durch die Onlineproben zusammenzubleiben, dranzubleiben und vor allem gesund zu bleiben. Ansteckend ist dabei nur die gemeinsame Lust am Singen.

Seit der Sommerpause probte der Chor mit Abstand in der Saffiger Kirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Pfarreien und Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land werden zum 1. Januar 2026 zur neuen Pfarrei und Kirchengemeinde Adenauer Land fusioniert. Diese Fusion geschieht auf Wunsch von Bischof Dr. Stephan Ackermann. Das entsprechende Dekret wurde am 25. Juli 2025 unterzeichnet. Die Fusion ist eine Reaktion auf die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Kirche und soll Kräfte für die Zukunft zusammenfassen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Info-Portal „MeinBeitrag“ der Ehrenamtsförderung bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Engagierten im Kreis die Möglichkeit, sowohl ihre Angebote als auch ihre Zuarbeit anzubieten. So können mit der Suche-/Biete-Funktion gezielt ehrenamtlicher Bedarf sowie kostenlose Hilfsangebote eingestellt werden. Darüber hinaus werden die Nutzer mit...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In diesem Winter lädt die Waschbar (Telegrafenstr. 4, Bad Neuenahr-Ahrweiler) zu stimmungsvollen Krimilesungen ein. In der gemütlichen Atmosphäre des Kontaktladens präsentieren regionale Autoren ihre Werke. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Beginn ist jeweils um 18:15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in