Allgemeine Berichte | 03.02.2022

Ausgesetze Grundbesitzabgaben 2021 werden zum 15. März 2022 eingezogen

Antrag auf Erlass der Grundsteuer für das zweite Halbjahr 2021

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung am 31. Januar 2022 beschlossen, dass Betroffene, deren Wohneigentum durch die Flut im zweiten Halbjahr 2021 nicht nutzbar war, einen Antrag auf Erlass der Grundsteuer aus Billigkeitsgründen stellen können. Der Antrag muss über ein Formular eingereicht werden und mit Nachweisen belegt werden. Das Formular liegt im Bürgerbüro der Stadtverwaltung (Hauptstraße 116) und an den Info-Punkten aus und ist weiterhin auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter folgendem Link abrufbar: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/buergerservice/formulare/ Antrag auf Erlass der Grundsteuer für Hochwasserbetroffene. Weiterhin kann das Formular telefonisch beim Steueramt angefordert werden, Tel. 02641 87-186.

Bei vollständiger Zerstörung des Hauses/der Wohnung bzw. bei einer längeren Unnutzbarkeit über den 01.01.2022 hinaus, sollte beim zuständigen Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler die Neubewertung und Korrektur des Einheitswertes beantragt werden.

Um die Liquidität der Betroffenen zu schützen, hatte die Stadtverwaltung unmittelbar nach der Flut beschlossen, den Einzug der Grundbesitzabgaben für das zweite Halbjahr 2021 auszusetzen. Diese noch offenen Forderungen werden nunmehr am 15.03.2022 im Gesamtbetrag, sofern ein entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, zusammen mit der Grundsteuer für das 1. Quartal 2022 (Fälligkeit 15.02.2022), eingezogen. Steuerschuldner, die kein entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat hinterlegt haben, sind angehalten, die offenen Beträge für 2021 am 15.03.2022 zu begleichen.

Die Stadtverwaltung rechnet mit einer Vielzahl an Erlassanträgen und bittet daher um Verständnis, wenn die Bearbeitung der Anträge etwas länger dauern könnte. Aus diesem Grund wird der Lastschrifteinzug auf den 15.03.2022 verschoben. Sollte nach dem Einzug der fälligen Abgaben erst Anträge genehmigt werden, werden die Beträge selbstverständlich von der Stadt erstattet.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen