Allgemeine Berichte | 23.03.2020

JOSEF OSTER Mitglied des Deutschen Bundestages Mitglied im Innenausschuss und Petitionsausschuss Stellv. Mitglied im Verteidigungsausschuss

Antworten auf alle Fragen zum Coronavirus

Josef Oster bietet ab sofort Telefonberatung an

Josef Oster. Foto: privat

Berlin/Koblenz. Das Coronavirus verändert das Leben, sorgt für Verunsicherung und zunehmend für Beklemmung und Angst. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster will sich der Sorgen der Menschen annehmen. „Ich möchte meine Mitbürgerinnen und Mitbürger in dieser schweren Zeit nicht alleine stehen lassen“, sagt Oster. „Mein Team in Berlin und Koblenz und ich persönlich sind gerne Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Coronavirus.“

Die Bundesregierung hat in Abstimmung mit den Ländern einschneidende Maßnahmen beschlossen, die die Verbreitung des Virus verlangsamen sollen. „Das Ziel ist, dass unserer Gesundheitssystem in der Lage bleibt, die Kranken entsprechend zu behandeln“, sagt Oster.

Schulen, Kindertagesstätten, viele Geschäfte und Freizeiteinrichtungen bleiben geschlossen, In- und Auslandsreisen sind vorerst nicht mehr möglich.

Für die meisten Unternehmen und Gewerbetreibenden werden die wirtschaftlichen Folgen schwerwiegend sein. Aber auch viele Privatpersonen sind verunsichert. Sie machen sich Sorgen, was die Verbreitung des Coronavirus für sie und ihre Angehörigen bedeutet und was und in Deutschland vielleicht noch drohen könnte.

„Ich denke nicht nur an Geschäftsleute und jüngere Familien, die jetzt die Kinderbetreuung irgendwie organisieren müssen“, so Oster. „Ich denke auch an die vielen älteren und oft alleinstehenden Menschen. Sie brauchen jetzt Ansprechpartner, die ihnen zur Seite stehen“, sagt Josef Oster.

Josef Oster und sein Team sind unter folgender Nummern zu erreichen:

Werktags von 10 bis 15 Uhr unter den Rufnummern

(+49 261) 91 49 66 36 und (+49 30) 227 73438

Josef Oster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick