Allgemeine Berichte | 04.10.2019

Aktuelle Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen: Zahl der Arbeitslosen gesunken

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

In und um Koblenz ging Arbeitslosigkeit auch im September zurück

Kreis Mayen-Koblenz. Wie erwartet ist die Zahl der Arbeitslosen in und um Koblenz im September weiter gesunken. Das geht aus der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen hervor. Demnach sind in Koblenz zurzeit 3.434 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet – 59 weniger als im August und 77 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Vorjahr bei 5,5 Prozent, im August lag sie bei 5,6 Prozent. Im Landkreis Mayen-Koblenz werden zum Monatsende 3.390 Arbeitslose gezählt – 329 weniger als vier Wochen zuvor und 394 weniger als im September 2018. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 2,9 Prozent und liegt damit um 0,2 Punkte unter der des Vormonats und um 0,3 Punkte unter dem Vorjahr. Der Arbeitsmarkt folge damit dem saisonüblichen Rhythmus, auf den nach einem Anstieg vor und während der Sommerferien der Herbst mit niedrigerer Arbeitslosigkeit folgt, erklärt Agenturleiter Frank Schmidt. „Selbstverständlich beobachten auch wir bei Unternehmen in der Region eine erkennbare Unsicherheit, wenn es um globale Einflüsse wie Handelskriege und Brexit-Ankündigung geht. Bislang sind die Auswirkungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt jedoch kaum spürbar.“ Das Sozialgesetzbuch (SGB) befasst sich in zwei Büchern mit Arbeitslosigkeit: Das SGB III regelt die Arbeitslosenversicherung, das SGB II befasst sich mit der Grundsicherung (Hartz IV). Zurzeit werden in Koblenz 1.123 Arbeitslose dem SGB III und damit der Arbeitsagentur zugeordnet. Das sind 36 weniger als im August und 114 mehr als vor einem Jahr. 2.311 Koblenzerinnen und Koblenzer werden nach SGB II vom Jobcenter betreut – 23 weniger als vier Wochen und 37 weniger als ein Jahr zuvor. Im MYK-Kreis sind 1.764 Menschen nach SGB III arbeitslos gemeldet – 95 weniger als im August und 67 weniger als im Vorjahr. 1.626 Frauen und Männer werden gemäß SGB II vom Jobcenter betreut – 234 weniger als vier Wochen zuvor und 327 weniger als vor einem Jahr. Dem Arbeitgeberservice wurden in den letzten vier Wochen aus der Stadt 370 neue Stellen gemeldet, aus dem Landkreis kamen 452 hinzu. Insgesamt sind damit derzeit bei der Agentur 1.970 offene Stellen aus Koblenz gemeldet und 2.408 aus Betrieben der Region.

Pressemitteilung

Bundesagentur für Arbeit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet