Allgemeine Berichte | 31.08.2023

Arbeitslosigkeit in und um Koblenz ist in den Ferien gestiegen

Arbeitsmarkt verharrt im Sommertief

Mayen-Koblenz/Koblenz. Die Sommerferien haben in diesem Jahr spät begonnen. Das dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass der regionale Arbeitsmarkt ein wenig länger im saisonalen „Sommerloch“ festhängt: Die Arbeitslosigkeit in Koblenz ist im August noch einmal um 119 auf nun 3.999 gestiegen. Das sind 153 arbeitslose Menschen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Punkte auf 6,3 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 6,2 Prozent.

Ähnlich präsentiert sich die Situation im Landkreis Mayen-Koblenz. Dort stieg die Arbeitslosigkeit im August um 150 auf 4.462 an. Vor einem Jahr waren 469 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt nun bei 3,8 Prozent – 0,1 Punkt über der des Vormonats und 0,4 Punkte über der vom August 2022.

„Ein großer Teil der Menschen, die in den letzten Wochen arbeitslos wurden, sind junge Leute um die 20 Jahre. Die meisten von ihnen haben ihre Ausbildung gerade beendet und wurden nicht von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen – oder hatten einfach andere Pläne, wie eine Auszeit oder ein Studium“, erklärt Thomas Becker, stellvertretenden Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, und betont, dass es sich dabei um ein bekanntes, saisonbedingtes Phänomen handelt. „Die meisten dieser jungen Leute werden in den nächsten Wochen entweder eine neue Stelle antreten oder studieren. Aus unserer Statistik werden sie dann spätestens im Oktober wieder herausfallen.“

Allein damit lasse sich der aktuelle Anstieg - vor allem auch im Vergleich zum Vorjahr – allerdings nicht erklären, räumt Becker ein und verweist auf die Entwicklung der letzten Monate. „Wir stellen ja schon seit geraumer Zeit fest, dass der Arbeitsmarkt angesichts der vielen Belastungen, denen er sich etwa durch Corona-Folgen, Lieferengpässe oder Ukrainekrieg ausgesetzt sieht, auch bei uns ins Stocken geraten ist.“ Allerdings bewege sich die Arbeitslosigkeit derzeit noch immer auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Positiv bewertet der stellvertretende Agenturchef die Stellenentwicklung: 625 offene Arbeitsplätze meldeten die Betriebe aus Stadt und Landkreis dem Arbeitgeberservice in den letzten vier Wochen – deutlich mehr als im Vormonat, was für August nicht unbedingt üblich sei. Insgesamt zählt die Arbeitsagentur in der Region nun 3.517 offene Stellen. Dies zeige, dass Unternehmen trotz aller Skepsis weiter auf der Suche nach Fachkräften seien.

Nächste Woche starten die meisten der neuen Azubis in ihr erstes Lehrjahr. Doch es gibt auch Jugendliche, die weiter auf der Suche sind – und das bei aus ihrer Sicht günstigsten Voraussetzungen, denn auch viele Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt. So stehen laut Statistik in Koblenz und im MYK-Kreis zum Monatsende 312 unversorgten Bewerbern 612 offene Ausbildungsplätze gegenüber.

Das Vermittlungsgeschäft der Berufsberatung laufe deshalb auch weiter, sagt Thomas Becker. „Solange der Stoff der Berufsschule nachholbar ist, vermitteln wir. Wer noch auf der Suche sei, solle sich deshalb schnell bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern melden. „Sie helfen dabei, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren und sie wissen, welche Arbeitgeber noch in diesem Herbst Nachwuchs suchen.“

Pressemitteilung Bundesagentur für Arbeit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG