KVHS aktuell
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ungeachtet der schlimmen historischen Erfahrungen sind viele Menschen auch in Deutschland weiterhin immer und überall mit rassistischen Vorurteilen und plumpen Stammtischparolen konfrontiert. Doch wie reagiert man richtig und angemessen darauf? Was soll man diskriminierenden und menschenverachtenden Aussagen entgegnen? Wann ist Widerspruch und Argumentation gegen solche Aussagen nötig und sinnvoll?
Die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet ein „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ an. Die am 15./16. Mai in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Veranstaltung soll die Teilnehmer sensibilisieren für offen oder auch nur verdeckt ausgesprochene menschenverachtende „Sprüche“, sie soll befähigen genauer hinzuhören, Dinge zu hinterfragen und einzuhaken, wenn pauschal abwertende Sätze fallen. Hier werden sie lernen, vorurteilsbehafteten Aussagen die eigene Meinung entgegenzusetzen und die Diskussion auf ein sachliches Niveau zu bringen. Ziel ist, Parolen, Schlagwörter und Äußerungen auf die Hintergründe ihres Aufkommens zu überprüfen, um anschließend argumentative Gegenstrategien zu entwickeln. Termin: Freitag, 15. Mai (17 bis 20 Uhr), und Samstag, 16. Mai (9 bis 16 Uhr).
Die Teilnahme an der von der Landeszentrale für politische Bildung geförderten Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bei der KVHS-Geschäftsstelle, Tel. (0 26 41) 91 23 39 0 oder per Email an kvhsahrweiler@aol.com.
