Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Familienfreundliche VG Mendig

Attraktivität für Familien strahlt in alle Lebensbereiche

Auch die 38. Auflage des Willkommenstags für die Neugeborenen in der Verbandsgemeinde Mendig war wieder ein erfolgreiches Stelldichein für Familien.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

VG Mendig. Der Willkommenstag für Neugeborene in der Verbandsgemeinde Mendig ist regional absolut einzigartig, denn im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es keine vergleichbare Veranstaltung. Und dieser Willkommenstag fand jetzt bereits zum 38. Mal in der Laacher See-Halle statt. Ein deutliches Zeichen, dass Familienfreundlichkeit in der VG Mendig mehr als nur ein Wort ist, sondern im Mittelpunkt der Kommunalpolitik steht.

Traditionell lädt die Verbandsgemeinde Mendig zwei- bis dreimal im Jahr Eltern mit ihren Babys und deren Geschwisterkindern ein, um sie über die Hilfen der zuständigen Verwaltungen, der Kirchen, der Caritas und der Familienbildungsstätte zu informieren. Zum jüngsten Willkommenstag waren 55 Familien mit ihren Neugeborenen eingeladen. Und für die neuen Erdenbürger aus der Stadt Mendig und den Ortsgemeinden Bell, Rieden, Thür und Volkesfeld gab es neben den Informationen für die Eltern auch reichlich Geschenke: ein „Willkommensgeld“ in Höhe von jeweils 100 Euro von der Verbandsgemeinde, ein Halstuch mit dem eingestickten Namen des Kindes, Gutscheine für den Lava-Dome und das Vulkanbad von der Stadt Mendig, ein Gutschein der Familienbildungsstätte Mayen, die in Obermendig das „Haus der Familie“ betreut, und ein Gutschein von der Werbegemeinschaft VG Mendig.

„Wir haben die Familienförderung in den Mittelpunkt unserer Politik gestellt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter voranzubringen“, führte Jörg Lempertz, Bürgermeister der VG Mendig, im Rahmen seiner Begrüßung aus, denn „Familien sind die Basis eines jeden Gemeinwesens und dieser Herausforderung stellen wir uns gerne. Daher sind wir ständig dabei, die vor Ort bestehenden Kindertagesstätten, Schulen, und vieles mehr mit erheblichen Anstrengungen weiter zu entwickeln, um Familienfreundlichkeit zu keiner Floskel werden zu lassen. Unsere jüngsten Gäste werden aller Voraussicht nach zu den Schülerinnen und Schülern gehören, die die Möglichkeit haben unsere geplante Ganztagsschule in Mendig zu besuchen. Wenn wir für Familien attraktiv sind, hat das Auswirkungen in alle Lebensbereiche – von der Wirtschaft über den Handel bis hin zur Kultur und zum Sport.“

Dafür sei auch die ‚Servicestelle Familien‘ im Rathaus der VG Mendig eingerichtet worden. Ebenso wurde die Broschüre ‚Familienfreundliche Verbandsgemeinde Mendig‘ neu aufgelegt, die den Familien wichtige und umfassende Hilfen an die Hand gibt. Ein Familientelefon (0 26 52 / 98 00 35) runde das verwaltungsseitige Angebot ab, führte Lempertz beispielhaft an. Neben Eltern und Kindern konnte der Bürgermeister auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die unter anderem ihre Angebote an die jungen Familien vorstellten. Mit dabei waren der Mendiger Stadtbürgermeister Achim Grün, die Gemeindereferentin Bärbel Gorges von der Katholischen Kirche, Hiltrud Surges von der Initiative „Regenbogen“, Iris Emmerich von der Familienbildungsstätte Mayen, Lisa Heidger von der Fachstelle „Frühe Hilfen“ der Caritas und Dr. Irina Schlags von der Werbegemeinschaft VG Mendig.

Organisiert wurde der Willkommenstag von den Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeinde Mendig, Ute Dernbach, Teilbereichsleiterin Familien, Schulen und Soziales und Bettina Cornely, Fachbereich Familien, Schulen, Ordnung und Soziales.

Pressemitteilung der VG Mendig

Weitere Themen

Auch die 38. Auflage des Willkommenstags für die Neugeborenen in der Verbandsgemeinde Mendig war wieder ein erfolgreiches Stelldichein für Familien. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Empfohlene Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann