Allgemeine Berichte | 11.10.2023

Auch 2023 locken zahlreiche Attraktionen auf den Lukasmarkt!

Das Fahrgeschäft „Robotix“.  Fotos: privat

Mayen. Bald ist es bereits wieder soweit: die ersten Schaustellergeschäfte werden die Stadtgrenzen von Mayen überfahren und sich auf das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz vorbereiten.

Auch zum 618. Geburtstag zeigt der Lukasmarkt in Mayen keine Müdigkeit: Zahlreiche Attraktionen locken nach Mayen, wenn vom 14. bis 22. Oktober der Lukasmarkt stattfindet.

Neben dem Autoskooter und Break-Dance dürfen sich die Besucher nach vielen Jahren des coronabedingten Wartens wieder auf das Highlight des Marktplatzes freuen: Das Riesenrad „Roue Parissienne“ präsentiert sich mit seinen 48 Metern Höhe bereits von Weitem seinen Besuchern. Ein Riesenrad der ganz besonderen Art und sicherlich das Wahrzeichen des Lukasmarktes schlechthin.

Der Poly.

Der Poly.

Vor der Genovevaburg am Godalminghaus präsentiert sich erstmalig das Rundfahrgeschäft „Der Polyp“. Wenn dieser „Kraken“ seine Tentakel zum Beben bringt, ist der Fahrspaß für Besucher*innen aller Altersklassen garantiert. Direkt daneben ein bekanntes Gesicht auf dem Lukasmarkt: „High Impress“. Für alle Besucher*innen, die es lieber rasanter mögen, sorgt die wilde Fahrweise dieses Geschäftes garantiert für Spaß für alle jungen und jung gebliebenen Gäste des Marktes.

In Richtung Obertor wartet neben der Kinderachterbahn karibische Seeluft auf die Volksfestfreunde: Erstmalig präsentiert sich das Laufgeschäft „Crazy Island“ mit einem abwechslungsreichen Parcours auf fünf Etagen und großem Wasserparcours auf dem Lukasmarkt in Mayen.

Im Bereich des Obertores zeigt sich ein bekanntes Gesicht: Der Rundfahrgeschäft „Petersburger Schlittenfahrt“ heizt den Besuchern ein und besonders viel Spaß ist garantiert, wenn sich der Schlitten im Takt der Musik in die Kurven legt. Das Kultkarussell ist ein Vergnügen für Alt und Jung. Kinderflieger und Kinderschleifen sowie Kettenkarussell sind an der Stadtmauer nicht mehr wegzudenken.

Das „The Grand Carousel“.

Das „The Grand Carousel“.

Mit Blick durch den Torbogen im Bereich des „Wellenflugs“ erwartet die Besucher*innen dann ein neues romantisches Bild. „The Grand Carousel“, ein nostalgisches Etagenpferdekarussell lässt die Herzen der Lukasmarktfans einen Moment höherschlagen, in alten Zeiten schwelgen und auch einen kleinen Moment der Ruhe genießen.

An der Stadtmauer wartet dann eine weitere Neuheit auf die Besucher*innen: Der Propeller „Jeckyll & Hyde – Die Verwandlung“ mit seinen 42 Metern Höhe, wird die Besucher*innen erstmalig in luftige Höhe befördern und das nervenstarke Publikum begeistern.

Ebenfalls an der Stadtmauer lässt der Simulator „9 D-Kino“ die Gäste eine Vielzahl an Filmen in 9 Dimensionen wahrnehmen.

In der Kreuzung Kehriger Straße dürfen sich die Besucher*innen in diesem Jahr auf das Rundfahrgeschäft „Beach Jumper“ mit dem lustigen Becherspiel freuen. Mit einem Gefühl von Strand und Meer werden die kalten Oktobertage schnell vergessen. Im Bereich des Neutores wartet dann noch einmal ein wahres Laufgeschäftvergnügen: Das Spiegelkabinett „Atlantis“ lässt in versunkene Welten eintauchen.

Daneben warten „Kinder Mini Skooter“ und Kinderkarussells, Verlosungsbetriebe sowie eine Vielzahl von Imbiss- und Getränkeständen. Mandeln, Waffeln, Lebkuchen und Zuckerwatte, Steaks und Backfisch geben dem Lukasmarkt sein einmaliges Flair.

Mehr Infos zum Volksfest gibt es unter www.lukasmarkt.de.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Die Petersburger Schlittenfahrt.

Die Petersburger Schlittenfahrt.

Das Propellerfahrgeschäft „Jeckyll & Hyde – Die Verwandlung“.

Das Propellerfahrgeschäft „Jeckyll & Hyde – Die Verwandlung“.

Das Laufgeschäft „Crazy Island“.

Das Laufgeschäft „Crazy Island“.

Das Fahrgeschäft „Robotix“. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Die neue Veranstaltungshalle wird im Design der Ehrenamts-Kampagne „Herzenssache“ gestaltet

Neuwied: Eventhalle „Deichherz“ ersetzt Heimathaus

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler