Barbara Bienentreu, Schulleiterin der GGS und Sportlehrer Matthias Hünerbein nahmen die Toolboxen in Empfang. Foto: privat

Am 02.02.2021

Allgemeine Berichte

Die Telekom Baskets Bonn liefern im Rahmen der Baskets Grundschul-Challenge Toolboxen an die Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl aus

Auch im Lockdown trainieren können

Die Toolboxen sind gefüllt mit einigen Hilfsmitteln für das Training Zuhause. Schülerinnen und Schüler können sich somit auch im Lockdown auf die Baskets Grundschul-Challenge und Grundschul-Liga vorbereiten

Meckenheim-Merl. Der zweite harte bundesweite Lockdown dauert an. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl befindet sich im Distanzlernen. Zum neuen Alltag gehören tägliche Videokonferenzen und das Lernen Zuhause.

Da es aufgrund der Corona-Auflagen deutlich erschwert ist, Sport zu treiben, herrscht ein großer Bedarf nach Aktivität bei den Schülerinnen und Schülern.

Somit war die Freude groß, als Alexander Pütz, Projektleiter der Baskets Grundschul-Challenge, und Onur Cetin, der Schulsportbeauftragte der Telekom Baskets, mit dem großen Transporter des Vereins an der Gemeinschaftsgrundschule vorfuhren. Schließlich hatten die beiden eine Wagenladung mit Überraschungen für die Schülerinnen und Schüler dabei, die in den vergangenen Monaten in den Basketball-AGs der GGS teilgenommen hatten, um sich somit auf die Baskets Grundschul-Challenge und die Grundschul-Liga vorzubereiten.

Als Überraschung wurden sogenannte Toolboxen überreicht, in denen eine Vielzahl von Sport- und Übungsgeräten für Zuhause enthalten sind.

Trainingsmöglichkeit für Zuhause

„Die Toolbox ist ein tolles Hilfsmittel, um sich auf Challenge und Liga vorzubereiten“, wird Michael Wichterich, Sportmanager bei den Telekom Baskets Bonn, auf der Homepage des Basketball-Bundesligisten zitiert. „So können die Kids auch daheim super trainieren und sich so auf die Herausforderungen auf dem Spielfeld vorbereiten, wenn es endlich wieder richtig zur Sache geht.“

Barbara Bienentreu, Schulleiterin der GGS und Sportlehrer Matthias Hünerbein nahmen die Toolboxen in Empfang.

Die Freude über den Besuch der Telekom Baskets ist groß bei Schulleiterin Barbara Bienentreu:

„Als die Telekom Baskets anriefen und sich bei uns für die Geschenkübergabe anmeldeten, war die Freude sehr groß. Die Trainingsbedingungen und die Sportmöglichkeiten für unsere Kinder waren in diesem Jahr sehr beschränkt.

Wir haben versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Training auch nach draußen zu verlegen. Aber nun mit der Schulschließung ist es für die Kinder schwierig in Bewegung und am Ball zu bleiben.

Mit dem tollen Material, das sich in der Toolbox befindet, werden die Kinder begeistert ihr Training auch zu Hause wieder aufnehmen und sich sicher mit Spaß auf die Wettbewerbe vorbereiten, die hoffentlich in diesem Jahr stattfinden können. Im Namen der beschenkten Kinder möchte ich mich ganz herzlich für die Boxen und das großartige Engagement der Telekom Baskets für unsere Schülerinnen und Schüler bedanken.“

Neben einem Wackelbrett und einem Mini-Basketballkorb mit Softball befinden sich auch Tennisbälle, ein Springseil, Hütchen und Koordinationsreifen in der Box. Zusätzlich ist ein Übungsheft vorhanden, in dem viele tolle Übungen vorgestellt werden. Ebenso gibt es ein hochwertig produziertes YouTube-Video der Telekom Baskets Bonn, in dem auch im Bewegtbild die Übungen gezeigt werden.

Die Initiatoren der Baskets Grundschul-Challenge und-Liga (Telekom, Telekom Baskets Bonn, Stadt Bonn und die AOK Rheinland/Hamburg) planen, die Wettbewerbe im März stattfinden zu lassen. „Wir möchten auch in dieser außergewöhnlichen Zeit unser gemeinsames Ziel weiterverfolgen und die Freude an Sport und Bewegung fördern“, wird Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring der Telekom, auf der Internetseite der Telekom Baskets Bonn zitiert. „Ich bin froh, dass wir individuelle Lösungen gefunden haben und diese stetig auf die aktuellen Anforderungen anpassen werden, damit alle angemeldeten Teams dabei sein können.“

Die Basketball-Kinder der GGS werden zeitnah ihre Toolboxen erhalten. Die Perspektive, an diesem tollen Wettbewerb teilnehmen zu können, wird die Kinder sicherlich beflügeln und den Alltag im Distanzlernen auflockern.

Barbara Bienentreu, Schulleiterin der GGS und Sportlehrer Matthias Hünerbein nahmen die Toolboxen in Empfang. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige