Allgemeine Berichte | 04.05.2023

Arbeitsagentur Koblenz-Mayen gibt Tipps zu Wiedereinstieg und Karriere

Auch jenseits der 50 Chancen nutzen

Am 23. Mai

Region. Mit 50 gehört man noch lange nicht zum alten Eisen – gerade auf dem Arbeitsmarkt wandelt sich die Einstellung der Arbeitgeber: Galten Menschen über 50 früher als „zu alt“ für den beruflichen Wiedereinstieg oder als Besetzung für eine attraktive Stelle, haben Fachkräftemangel und demographischer Wandel für ein Umdenken gesorgt.

Lebens- und Berufserfahrung sind heute auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Auch wenn ein Neuanfang Mut kostet: Er lohnt sich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere lädt die Arbeitsagentur Koblenz-Mayen am Dienstag, 23. Mai, von 9 bis 11 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Beruflich durchstarten 50+“ ein. Referentinnen sind Susanne Weskott und Gudrun Kräbs vom Team Berufsberatung im Erwerbsleben. Sie geben Tipps für den Neustart, informieren über das notwendige Handwerkszeug, helfen, die eigenen Stärken und Potentiale zu entdecken, Chancen zu nutzen und sich Herausforderungen zu stellen. Auch Infos zu Weiterbildung, Finanzierung und nützlichen Netzwerken erwarten die Teilnehmer*innen.

Eine Anmeldung ist bis 19. Mai unter: montabaur.bca@arbeitsagentur.de möglich. Der Link zur Teilnahme kommt per Mail. Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Mikrofon und gegebenenfalls Kamera.

Nähere Informationen: Kristin Walter, (0 26 02) 12 37 50.

Pressemitteilung

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025