Allgemeine Berichte | 14.12.2018

Von Bassenheim nach Nürnberg mit den St. Sebastianus Schützen

Auf Weihnachtsmarkttour mit den Bassemer Schützen

Die bunt gemischte Gruppe verbrachte zwei schöne Tage auf den Weihnachtsmärkten. Wolfgang Appelt

Bassenheim/Nürnberg. Der diesjährige Vereinsausflug der Bassenheimer Schützen startete früh morgens um 8 Uhr mit 41 gut gelaunten Mitgliedern und Freunden des Vereins, die endlich mal wieder zu einer etwas größeren Tour aufbrachen. Es ging mit dem Bus Richtung Nürnberg. Hier sollte der weltbekannte Christkindlmarkt das erste große Ziel sein. Erste Station war Schlüsselfeld. Hier wurde zuerst in einem sehr edlen Schlosshotel eingecheckt. Im Anschluss ging es dann direkt nach Nürnberg. Jahr für Jahr besuchen über zwei Millionen Besucher den berühmtesten Christkindlmarkt der Welt mit über 180 Buden. Hier genoss man den Lebkuchen und die kleinen Nürnberger Rostbratwürstchen, aber auch den Glühwein und auch das leckere fränkische Bier. Abends, nach der Rückkehr ins Hotel, konnten alle den schönen Tag dann an der Hotelbar gemeinsam ausklingen lassen. Am nächsten Morgen ging es nach einem guten Frühstückbuffet weiter zum zweiten Hauptziel: der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber. Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und Kirche ist der Reiterlesmarkt einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte des Landes. Leider spielte hier das Wetter nicht mit und so suchten sich die Bassenheimer bei Nieselregen und Wind überwiegend überdachte Aufenthaltsorte auf, unter anderem gab es hier ein Foltermuseum und eine Waffenkammer, die reges Interesse fand. Trotz des bescheidenen Wetters bekamen alle doch einen Eindruck von der Schönheit der Stadt und ihren malerischen Gassen. Am frühen Abend ging es dann wieder zurück nach Bassenheim. Die bunte, gut gemischte Reisegruppe war sich einig, dass weitere Ausflüge in der Art folgen werden.

Pressemitteilung der

St. Sebastianus

Schützenbruderschaft

Das erste Ziel der Schützen war der Nürnberger Christkindlmarkt.

Das erste Ziel der Schützen war der Nürnberger Christkindlmarkt.

Die bunt gemischte Gruppe verbrachte zwei schöne Tage auf den Weihnachtsmärkten. Fotos: Wolfgang Appelt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Gegengeschäft
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal