Allgemeine Berichte | 09.07.2024

Auf dem Bolzplatz „Am Teich“ wird wieder gekickt

Während die Jüngsten den wiederaufgebauten Bolzplatz in Beschlag nahmen, trafen sich die Erwachsenen zum Austausch mit Klapp-Café. Foto: Judith Schumacher

Sinzig. Am Mittwoch, 3. Juli 2024, konnte der wiederaufgebaute Bolzplatz „Am Teich“ nun auch offiziell wieder den Kindern und Jugendlichen übergeben werden. Begangen wurde des mit einem Klapp-Café, an dem als Vertreterin der Stadt Vivian Matha, Fachbereichsleiterin Soziales, sowie Sofia Lunnebach, Geschäftsführerin der GEWI, teilnahmen.

Die teilnehmenden Kinder und Mütter freuten sich sehr, dass der Platz nun wieder genutzt werden kann. Auch das Klapp-Café und das vom HOT mitgebrachte Spielmobil begeisterten Alt und Jung. Die Anwohnerinnen lobten das friedliche Miteinander der unterschiedlichen Kulturen „Am Teich“ sowie die insgesamt gute Atmosphäre.

Vom Arbeitskreis Sozialraum nahmen Ania Sikkes vom Jugendmigrationsdienst der Caritas, Songül Erdem von Merida e.V., Milesa Gajicic vom Migrationsbeirat und Julia Fleischmann vom HOT an der Eröffnung teil. „Die Zusammenarbeit in diesem Arbeitskreis ist einfach toll und die Klapp-Cafés in der Rheinallee und Am Teich kommen immer gut an“, resümiert Sonja Wuttke, Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig und Leiterin des Arbeitskreises. Das nächste Klapp-Café ist für den 25. Juli von 14 bis 16 Uhr in der Rheinallee geplant. Dieses Mal gibt es eine Bastelaktion und bei schönem Wetter eine Abkühlung.

Am 21. September findet dann auf und um den Kirchplatz zum ersten Mal ein Mit-Mach-Markt statt, bei dem alle Sinzigerinnen und Sinziger nach Anmeldung einen Stand eröffnen und alte oder gebastelte Schätze, Gebackenes oder Gekochtes oder eine Spiel- oder Bastelaktion anbieten können.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Während die Jüngsten den wiederaufgebauten Bolzplatz in Beschlag nahmen, trafen sich die Erwachsenen zum Austausch mit Klapp-Café. Foto: Judith Schumacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen