kfd Westum
Weihnachtliche Klänge und wohltätige Gesten im Advent
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Um 17 Uhr beginnt die Veranstaltung am großen Weihnachtsbaum auf dem Mehrgenerationenplatz. In einer festlichen Atmosphäre wird bei Glühwein und Plätzchen, durch besinnliche sowie heitere Geschichten und das Singen bekannter Weihnachtslieder die bevorstehende Weihnachtszeit eingeläutet.
Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, in einer gemeinschaftlichen Auszeit dem Alltag zu entfliehen und den Zauber des Advents zu genießen.
kfd-Spendenaktion für die Tafel
Parallel dazu läuft die traditionelle Spendenaktion der kfd zugunsten der Tafeln. In der Vorweihnachtszeit werden alle ermuntert, Gutes zu tun. Oftmals besteht die Situation, dass Vorräte im Überfluss vorhanden sind oder man Geschenke erhält, die nicht benötigt werden, wie zum Beispiel Pralinen während einer Diät. Wer solche Überschüsse hat oder bewusst etwas beisteuern möchte, kann die Spendenaktion unterstützen. Eine Sammelbox in der Kirche steht während der gesamten Vorweihnachtszeit bereit, und die kfd Westum bringt die gesammelten Spenden anschließend zur Tafel in Sinzig.
Erforderlich sind vor allem ungeöffnete und möglichst haltbare Lebensmittel sowie Körperpflegemittel. Dazu zählen unter anderem Nudeln, Reis, Essig, Öl, Kaffee, Kakao, Tee, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Honig, H-Milch, Zucker, haltbare Käse- und Wurstwaren, Backzutaten, Cornflakes, Müsli, diverse Konserven und Körperpflegemittel wie Duschgel, Deo, Shampoo, Zahnpasta und Zahnbürsten. Die Aktion bietet die Möglichkeit, gemeinsam nachhaltig Gutes zu tun. BA
Weitere Themen
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
