Allgemeine Berichte | 05.05.2018

Der Westerwald Touristik-Service informiert

Auf den Spuren des Ritterordens

Familien für spannenden Abenteuerurlaub durch Rheinland-Pfalz gesucht

Westerwaldkreis. Familien aus ganz Deutschland können sich für ihr Familienabenteuer in Rheinland-Pfalz bewerben – und haben damit die Chance auf einen Kurztrip durch die schönen und abwechslungsreichen Regionen des Landes. Die Geschichte eines Ritterordens liefert dabei besonders viel Action, Spaß und Spannung.

Wo stehen noch heute die Burgen, in denen einst Ritter lebten? In welchen Wäldern lieferten sie sich wilde Kämpfe auf ihren Pferden, und in welcher Stadt haben sich die Ritter in die Prinzessin ihres Herzens verliebt? Beim Familienabenteuer Rheinland-Pfalz begeben sich Eltern und Kinder auf die Spuren von Rittern, Burgen und Prinzessinnen. Die Rheinland-Pfalz Tourismus (RPT) GmbH sucht aktive und naturverbundene Familien, die als Botschafter der Region einen Urlaub in Rheinland-Pfalz verbringen möchten – mit unterschiedlichen Orten und Stationen auf der Reiseroute. Bewerbungen für das Familienabenteuer Rheinland-Pfalz sind ab sofort möglich. Die RPT organisiert die Reisen.

Das Besondere: Die Familie wird selbst zur Figur in der spannenden Rittergeschichte und macht aus ihrem Natururlaub ein interaktives Abenteuer. Sie gestaltet die Handlung der Geschichte mit, beeinflusst das Geschehen durch ihre Entscheidungen und findet sich somit schnell zurückversetzt in die Zeit von Rittern und Prinzessinnen in Rheinland-Pfalz. Ein zweiköpfiges Filmteam begleitet die Botschafter, um so ihre ganz persönliche Entdeckertour festzuhalten.

Für die Familien ist das Abenteuer eine einzigartige Möglichkeit für einen unbeschwerten Urlaub. Denn die abwechslungsreichen Entdeckerreisen organisiert die RPT, sie kümmert sich um die Unterbringung und übernimmt auch die Verpflegung der Botschafterfamilie. Übernachtet wird in familienfreundlichen Unterkünften. Schon hier erlebt die Familie die Vielseitigkeit von Rheinland-Pfalz, lässt sich einmal in Vier-Sterne-Hotels verwöhnen, wohnt in gemütlichen Ferienwohnungen und verbringt eine Nacht umgeben von Grün und unberührter Natur auf idyllischen Campingplätzen.

Für zwei Reisen können sich die Familien bewerben: eine in den Sommer- und eine in den Herbstferien. Für jede Reise wird jeweils eine Botschafterfamilie ausgewählt. Die Familien sind jeweils fünf Tage lang unterwegs, Übernachtungen und Verpflegung sind komplett inklusive. Die Sommerreise startet am 30. Juli (Abreise am 4. August) und führt die Entdecker vom Westerwald über das Ahrtal und den romantischen Rhein bis in die Eifel. Die Herbstreise startet am 8. Oktober (Abreise am 12. Oktober) und führt vom Hunsrück an die Nahe und von dort weiter bis in die Pfalz.

Kinder und Eltern haben bei ihrem Familienabenteuer Rheinland-Pfalz die Chance, spielerisch Wissenswertes über die Region zu erfahren, Rätsel zu lösen und sich gegenseitig Aufgaben zu stellen. Kleine Entdecker werden zu echten Helden – ein unvergessliches Familienerlebnis.

Die Bewerbungsfrist für die Sommertour ist der 1. Juni. Das Bewerbungsformular, weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es online unter www.gastlandschaften.de/familienabenteuer-anmeldung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)