Wanderfreund(e)/innen des TV Remagen
Auf den Spuren der Beller Ofenbauer
Remagen. Eine kleine Wandergruppe startete unter Führung von Günter Hussong am Wander-Parkplatz Schweinsgraben an der L 82 zu einer zehn Kilometer anspruchsvollen Wanderung zu verschiedenen Tuffsteinbrüchen rund um Bell. Nach dem Steinbruch Schweinsgraben ging es über urige Waldpfade bergauf zu den beeindruckenden Felsschluchten der Marxe-Lay. Kurz danach führte der Hauptwanderweg weiter durch herrlichen Mischwald. Kurz vor dem Waldrand konnte an einem scharfen Linksknick die A- Eiche bestaunt wurde. Es folgte der Aufstieg Richtung Gänsehalshütte mit ersten Blicken zum Laacher See und das Neuwieder Becken. Einige Meter unterhalb der Hütte wurde links abgebogen. Nach einem leichten Abstieg folgte nach 200 m ein kurzer steile Anstieg zum Maifeldblick.
Bei der ersten Rast an der Bank und auf dem weiteren Verlauf des Höhenweges unterhalb des Schmitzkopfes genoss die Wandergruppe in der Mittagssonne schöne Panoramablicke. Danach führte der Weg an den Roderhöfen vorbei hinunter zur L82. Nach deren Überquerung ging es im Wald einen Kilometer leicht abwärts zum Kahlen Berg, um sodann ins Kellbachtal und zur Sauerquelle des Erlenbrunnen abzusteigen. Es begann ein erneuter Aufstieg mit Abstecher in das Felsengebiet „Rauhbuur“ mit massiven Tuffsteinwänden, deren Steine lange Zeit zum Backofenbau genutzt wurden. Ein malerischer Serpentinenpfad führte danach hinunter zur Landstraße und zum Wanderparkplatz.
In der Rauhbuur.
